Bullishe Bewertung |
17.10.2020 22:34:00
|
Kurssprung der Tesla-Aktie? - Analyst hält Verdreifachung für möglich
![Bullishe Bewertung Kurssprung der Tesla-Aktie? - Analyst hält Verdreifachung für möglich](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tesla-lukas-gojda-shutterstock-8746.jpg)
An der Tesla-Aktie scheiden sich die Geister. Während einige Anleger unerschütterlich an eine Fortsetzung der Tesla-Rally glauben, fürchten andere schon seit geraumer Zeit eine gefährliche Blasenbildung. Auch unter Analysten herrscht keine einheitliche Stimmung. Ein Experte zeigt sich nun aber ausserordentlich bullish für den Tesla-Anteilsschein.
• New Street Research-Analyst mit ambitionierter Vorhersage für Umsatz und Gewinn
• Tesla-Kursziel angehoben
Über 240 Prozent hat die Tesla-Aktie in nur 6 Monaten zugelegt. Grund genug für viele Experten, die Kursentwicklung mit Skepsis zu betrachten, denn der Elektroautobauer ist an der Börse inzwischen 413 Milliarden US-Dollar wert. Eine Bewertung, die viele Anlegern und Analysten vor dem Hintergrund der überschaubaren Umsätze und Gewinne, die Tesla einfährt, für ambitioniert halten.
New Street Research bleibt megabullish für Tesla-Aktie
Doch Pierre Ferragu, Analyst bei New Street Research, sieht keinen Grund daran zu zweifeln, dass die Tesla-Aktie in noch viel höhere Sphären vorstossen kann. In einer Studie hat der Experte die Umsatz- und Gewinnaussichten genauer unter die Lupe genommen und traut dem Unternehmen um Tesla-Chef Elon Musk bis 2026 Erlöse von 100 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 16 US-Dollar je Aktie zu. Zum Vergleich: Im Gesamtjahr 2019 hat Tesla rund 25 Milliarden US-Dollar umgesetzt, unter dem Strich blieb aber ein Netto-Verlust von 865 Millionen US-Dollar.
Zwar hat Tesla sowohl beim Umsatz- als auch der Gewinnentwicklung im Jahr 2020 Fortschritte erzielt, dennoch sind die Vorhersagen von Ferragu noch in weiter Ferne.
Kursziel angehoben
Ausgehend von seinen ambitionierten Erwartungen an die operative Entwicklung hat der New Street Research-Analyst auch sein Tesla-Kursziel kräftig angehoben. Statt bei 400 US-Dollar sieht er den Anteilsschein nun bei 578 US-Dollar und traut ihm damit einen weiteren Sprung um rund ein Drittel zu.
Geht es nach Ferragu, soll es dabei aber nicht bleiben, langfristig sieht er die Tesla-Aktie sogar noch deutlich höher: "Amazon wurde über zehn Jahre zum fünfzig- bis einhundertfachen des Gewinn je Aktie gehandelt und wir erwarten, dass Tesla diesem Beispiel folgen wird", so der Experte. Ausgehend von dem von ihm prognostizierten Gewinn je Aktie würde dies einen Kurs von 1'200 US-Dollar bedeuten, eine Verdreifachung des aktuellen Kursniveaus.
Seiner Ansicht nach gibt es keinen ernstzunehmenden Wettbewerber am Horizont, so dass Tesla weiterhin seine Führungsposition in Sachen Wachstum und Gewinnmargen behalten dürfte.
Andere Experten eher skeptisch
Doch die äusserst bullishe Einschätzung des Analysten von New Street Research teilen nicht alle Experten. Während etwa Piper Sandler zwar ebenfalls als Tesla-Bulle gilt, liegt das Kursziel des Analysten bei 515 US-Dollar und damit deutlich unter der Prognose von Ferragu.
Betrachtet man das durchschnittliche Kursziel, fällt das Ergebnis noch ernüchternder aus, denn das liegt in dem Bereich, um den die Tesla-Aktie aktuell am Markt gehandelt wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow stabil -- SMI wenig bewegt -- DAX mit neuem Rekord -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigt sich am Aktienmarkt am Dienstag wenig Veränderung. In Deutschland greifen die Anleger weiter zu. An der Wall Street geht es seitwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |