Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Optimistische Prognose |
14.05.2024 22:43:00
|
Morgan Stanley überzeugt: Elon Musk wird sich zunehmend auf Tesla konzentrieren

Lange schien er sich nicht für Tesla zu interessieren, doch nun soll er wieder zurück sein: Morgan Stanley prognostiziert, dass Musks volle Konzentration zukünftig nur Tesla gelten wird.
• Morgan Stanley ist zuversichtlich
• Teslas FSD in China zugelassen
"Elon Musk ist wieder zurück", erklärte Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas im Rahmen einer Investoren-Mitteilung. Nachdem Anleger darüber besorgt zu sein schienen, ob und inwiefern sich Musk nach der Übernahme von X, ehemals Twitter, noch für Tesla einsetze, geschweige denn interessiere, wandte sich Jonas nun mit zuversichtlichen Worten an Tesla-Anleger: "Selbst die kleinste Geste des Engagements hat hier eine erhöhte Bedeutung und bekämpft Bedenken hinsichtlich Musks Engagement für Tesla im Vergleich zum breiteren Musk-Unternehmensökosystem", schrieb er in seiner Mitteilung. Auch Musk selbst äusserte sich im Rahmen des sogenannten Earnings Call dazu, wofür sein Herz letztendlich schlage: "Nun, Tesla macht den Grossteil meiner Arbeitszeit aus und ich arbeite praktisch jeden Tag der Woche. Es kommt selten vor, dass ich mir einen Sonntagnachmittag frei nehme. Ich werde dafür sorgen, dass Tesla sehr erfolgreich ist, und das ist es auch. Ich denke, es ist erfolgreich, und das wird auch in Zukunft sehr wohl der Fall sein".
Musk signalisiert Engagement
Morgan Stanley ist optimistisch, was das zukünftige Engagement Musks für Tesla betrifft. Grund hierfür ist Musks kürzlicher Besuch in China. Ziel der Reise war es, die Zulassung für die selbstfahrende Tesla-Technologie, FSD, in China zu sichern - was auch glückte. Laut Morgan-Stanley-Analysten seien die Auswirkungen dieser Reise weitreichender: Musks Besuch könne durchaus als klares Zeichen für sein wiederauflebendes Engagement gegenüber Tesla gewertet werden, so die Analysten. Demnach könnten sich Anleger daher in Sicherheit wiegen und ihre Befürchtungen, Musk würde den Elektroautohersteller vernachlässigen, getrost ablegen. Weiter rechnet Morgan Stanley damit, dass die Symbolik, welche sich hinter Musks unangekündigtem China-Besuch verbirgt, grossen Anklang bei Investoren finden wird. Zu Recht, meint die Bank, denn Musk signalisiere mit dem Besuch nicht nur sein Engagement für Tesla, sondern auch sein Interesse für das gesamte Ökosystem des Konzerns.
Ein Meilenstein für Tesla
Die Reise nach China hat sich für den Tesla-Chef gelohnt: China gewährt Tesla, das Fahrassistenzsystem "Full Self Driving" (FSD) zu nutzen - für Tesla ein wichtiger Meilenstein, denn bislang war FSD nur in Nordamerika zu erhalten. Laut Morgan Stanley dürften damit "die tief verwurzelten Ängste vor Teslas China-Gewinn" zerstreut sein. Zugang zum grössten Automarkt der Welt zu haben, dürfte Anleger dazu anregen, in Tesla zu investieren. Ob sich Musks Image durch die kürzlichen Entwicklungen rund um Tesla verbessern wird, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
20:04 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt im Minus (finanzen.ch) | |
20:04 |
Anleger in New York halten sich zurück: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
19:40 |
Rom: Feuer bei Tesla-Händler zerstört mehrere Autos - Musk spricht von »Terrorismus« (Spiegel Online) | |
18:01 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
18:01 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 notiert mittags im Minus (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Montagnachmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
16:01 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
16:01 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
18.03.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.03.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen sehr schwach -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gab es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begibt sich am Montag in unterschiedliche Richtungen. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |