Index-Performance im Fokus |
29.01.2025 17:58:53
|
Pluszeichen in Zürich: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen
![Index-Performance im Fokus Pluszeichen in Zürich: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/flaggen-schweiz-butenkov-aleksei-shutterstock-2285076245-660.jpg)
Der SLI befand sich zum Handelsschluss im Aufwind.
Im SLI ging es im SIX-Handel zum Handelsende um 0.48 Prozent aufwärts auf 2’070.07 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.235 Prozent auf 2’064.97 Punkte an der Kurstafel, nach 2’060.12 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2’062.42 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2’074.09 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 2.02 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, einen Stand von 1’917.00 Punkten auf. Der SLI stand vor drei Monaten, am 29.10.2024, bei 1’979.01 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.01.2024, lag der SLI bei 1’820.82 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 7.73 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SLI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2’074.09 Punkten. Bei 1’913.80 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI
Die Top-Aktien im SLI sind aktuell Logitech (+ 7.57 Prozent auf 88.94 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2.16 Prozent auf 51.08 CHF), VAT (+ 1.82 Prozent auf 330.40 CHF), Julius Bär (+ 1.52 Prozent auf 64.12 CHF) und Richemont (+ 1.42 Prozent auf 174.65 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Lonza (-2.62 Prozent auf 579.00 CHF), ams-OSRAM (-2.54 Prozent auf 6.98 CHF), Givaudan (-1.02 Prozent auf 3’983.00 CHF), Straumann (-0.68 Prozent auf 131.85 CHF) und Schindler (-0.54 Prozent auf 259.40 CHF).
Blick in den SLI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 4’225’536 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 236.664 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die SLI-Aktien auf
Unter den SLI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 8.61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.99 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
14.02.25 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel: SMI verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI am Freitagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
SMI-Titel ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ABB (Asea Brown Boveri)-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SMI aktuell: Am Donnerstagmittag Gewinne im SMI (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: SMI und DAX vorbörslich höher -- Asiens Börsen uneinsDer heimische und deutsche Aktienmarkt dürften am Montag zunächst Gewinne verbuchen. Zum Wochenbeginn tendieren die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.