S&P 500 aktuell |
10.02.2025 22:33:52
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 beendet den Handel mit Gewinnen
![S&P 500 aktuell S&P 500 aktuell: S&P 500 beendet den Handel mit Gewinnen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sup-500-sp500-sundp500-ilolab-shutterstock-1317289232-660.jpg)
Der S&P 500 notierte am Montagabend im Plus.
Am Montag gewann der S&P 500 via NYSE zum Handelsende 0.67 Prozent auf 6’066.44 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 52.918 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der S&P 500 0.512 Prozent fester bei 6’056.84 Punkten, nach 6’025.99 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Montag sein Tagestief bei 6’044.84 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6’073.38 Punkten lag.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 10.01.2025, lag der S&P 500 bei 5’827.04 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, mit 5’995.54 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5’026.61 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3.37 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6’128.18 Punkten. Bei 5’773.31 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Super Micro Computer (+ 17.56 Prozent auf 42.65 USD), Rockwell Automation (+ 12.65 Prozent auf 302.34 USD), Western Digital (+ 7.11 Prozent auf 69.04 USD), APA (+ 6.09 Prozent auf 22.99 USD) und Estée Lauder Companies (+ 5.66 Prozent auf 68.71 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Incyte (-7.86 Prozent auf 68.30 USD), Illumina (-5.47 Prozent auf 104.99 USD), Bio-Techne (-3.98 Prozent auf 69.92 USD), Deckers Outdoor (-3.92 Prozent auf 161.65 USD) und Mettler-Toledo International (-3.56 Prozent auf 1’340.49 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den grössten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 52’331’315 Aktien gehandelt. Mit 3.316 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
10.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Überraschung bei Apple: Wird das neue iPhone SE schon in den nächsten Tagen präsentiert? (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’066.44 | 0.67% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Wall Street schliesslich mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztendlich im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notierten am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |