Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SMI-Kursentwicklung |
22.04.2025 12:26:37
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI am Mittag schwächer

Der SMI bewegt sich am zweiten Tag der Woche auf rotem Terrain.
Um 12:09 Uhr fällt der SMI im SIX-Handel um 0.65 Prozent auf 11’585.19 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.376 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.778 Prozent auf 11’570.18 Punkte an der Kurstafel, nach 11’660.96 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 11’500.89 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 11’612.61 Punkten.
SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, bewegte sich der SMI bei 13’075.40 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.01.2025, wies der SMI einen Stand von 12’207.89 Punkten auf. Der SMI wies vor einem Jahr, am 22.04.2024, einen Wert von 11’327.77 Punkten auf.
Der Index gab seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 0.334 Prozent nach. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SMI-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Lonza (+ 1.37 Prozent auf 546.60 CHF), Swiss Re (+ 0.81 Prozent auf 142.95 CHF), Swiss Life (+ 0.77 Prozent auf 789.20 CHF), Zurich Insurance (+ 0.68 Prozent auf 563.60 CHF) und Novartis (+ 0.56 Prozent auf 91.14 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Geberit (-3.16 Prozent auf 533.80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2.73 Prozent auf 41.05 CHF), Partners Group (-2.46 Prozent auf 1’032.00 CHF), Nestlé (-2.38 Prozent auf 85.89 CHF) und Sonova (-1.64 Prozent auf 233.20 CHF).
Welche Aktien im SMI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 1’826’787 Aktien gehandelt. Mit 242.503 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Fokus
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4.89 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
09:29 |
Novartis Aktie News: Novartis am Vormittag höher (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Novartis Aktie News: Novartis tendiert am Dienstagnachmittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Mittag fester (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
SMI-Titel Novartis-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Novartis-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Börse Zürich: Das macht der SMI am Mittag (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SIX-Handel SMI gibt nach (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’871.00 | 1.93% |
Börse aktuell - Live Ticker
Erleichterungsrally: SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt erzielen zur Wochenmitte deutliche Gewinne. Asiens Börsen wiesen am Mittwoch grüne Vorzeichen aus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |