Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
03.02.2025 15:58:32
|
STOXX-Handel So steht der Euro STOXX 50 aktuell

Der Euro STOXX 50 zeigt sich am Montag in Rot.
Am Montag notiert der Euro STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 1.60 Prozent tiefer bei 5’202.51 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4.418 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 1.10 Prozent tiefer bei 5’228.61 Punkten in den Montagshandel, nach 5’286.87 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’228.61 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 5’174.01 Einheiten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 03.01.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’871.45 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4’877.75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’654.55 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5.79 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5’314.29 Punkten. Bei 4’845.89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Börse (+ 0.67 Prozent auf 240.00 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.19 Prozent auf 32.41 EUR), Enel (-0.19) Prozent auf 6.87 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.42 Prozent auf 520.20 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-0.69 Prozent auf 166.26 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Stellantis (-6.06 Prozent auf 12.15 EUR), Volkswagen (VW) vz (-5.92 Prozent auf 92.80 EUR), BASF (-4.38 Prozent auf 44.57 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-4.21 Prozent auf 56.44 EUR) und Infineon (-3.90 Prozent auf 30.81 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 3’545’552 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 351.168 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3.75 zu Buche schlagen. Mit 8.64 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
28.03.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Anleger trennen sich am Mittag vermehrt von Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
28.03.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
28.03.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) tendiert am Freitagvormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) |