Pull-Faktor? |
08.12.2018 22:30:00
|
Tesla ist als Arbeitgeber sehr beliebt - obwohl Elon Musk ein schwieriger Chef ist
![Pull-Faktor? Tesla ist als Arbeitgeber sehr beliebt - obwohl Elon Musk ein schwieriger Chef ist](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tesla-musk-vcg-vcg-via-gettyimages-34.jpg)
Der E-Autobauer Tesla erscheint immer wieder in der Presse - oft steht dabei Konzernoberhaupt Musk im Fokus. Doch trotz oder gerade wegen des ambitionierten Chefs ist Tesla vor allem bei jungen Menschen als Arbeitgeber beliebt.
Hohe Bewerberzahl - begeisterte Mitarbeiter
Wie die Daten der Karriere-App Handshake, die insbesondere für Studenten konzipiert wurde, ergeben, stieg die Popularität von Tesla bei den Jobsuchenden: Im Studienjahr 2016/2017 erhielt der E-Autohersteller unter den rund 300.000 gelisteten Unternehmen am meisten Bewerbungen auf Praktikums- oder Stellenanzeigen.
"Das Interesse der Kandidaten an unserem Unternehmen wächst von Jahr zu Jahr", zitiert das WSJ Cindy Nicola, die als leitende Personalmanagerin bei Tesla tätig ist. Was offenbar viele zu Tesla hinzieht und für Begeisterung sorgt, ist eine Art Erfolgserlebnis, das die Mitarbeiter miterleben: "Sie sehen, dass diese unglaublichen Dinge, an denen sie gearbeitet haben, innerhalb von Monaten auf der Straße verwirklicht werden", erzählt ein Tesla-Ingenieur gegenüber WSJ. Und auch eine Praktikantin sei überwältigt gewesen von der schnellen Umsetzung von Mitarbeitervorschlägen - insbesondere ihres eigenen, der erheblich zur Prozessoptimierung beigetragen habe. Die positive Resonanz und das hohe Interesse der Studenten wird außerdem durch das loyale Verhalten vieler Tesla-Mitarbeiter bestätigt, die trotz attraktiver Abwerbeversuche dem Autohersteller treu blieben, wie das WSJ berichtete.
Trotz oder wegen Musk?
Wie Elon Musk via Twitter andeutet, finden Leute, denen es wichtig sei, Dinge zu erledigen und Teil einer aufregenden Technologiewelt zu sein, bei seinen Unternehmen wie Tesla, SpaceX und Co. eine passende Stelle.
Join to create exciting new worlds of technology!! If getting things done matters to you, then @SpaceX, @Tesla, @BoringCompany & @Neuralink are the places to be. https://t.co/p9deZP02Cz
- Elon Musk (@elonmusk) 26. November 2018
Es ist durchaus möglich, dass sich viele junge Menschen von Musks Vision mitreißen lassen und deshalb hohes Interesse daran haben, ihren Teil zum Erfolg des E-Autobauers beizutragen. Allerdings fällt das Verhalten von Tesla-Mitarbeitern unterschiedlich aus: Im Juni verkündete Musk, etwa neun Prozent seiner Angestellten müssten den E-Konzern verlassen. Die Reaktion der Betroffenen fiel teilweise unerwartet positiv aus: Viele ließen über das Soziale Netzwerk Twitter wissen, wie dankbar sie über die Chance gewesen seien, für Tesla und Elon Musk gearbeitet zu haben, verlautet ein Bericht des WSJ. Doch während die einen genauso für Tesla brennen wie Konzernoberhaupt Musk, können etliche andere Mitarbeiter der enorm hohen Arbeitslast - die teilweise eine 100-Stunden-Woche beinhalte - nicht standhalten und verlassen den E-Autobauer: Seit im Frühjahr 2016 der Model 3 vorgestellt wurde, verließen allein 50 hochrangige Manager Tesla - Kritiker führen diese Fluktuation unter anderem auf den Führungsstil des Milliardärs zurück, der einigen leitenden Mitarbeitern bei Tesla sauer aufgestoßen sein könnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16.02.25 |
Microsoft-Aktie: ChatGPT-Entwicklerfirma lehnt Musks ab (AWP) | |
16.02.25 |
Tesla-Blase kurz vor dem Platzen? Top-Investor warnt vor Tesla-Aktie (finanzen.ch) | |
16.02.25 |
Protesters target Tesla showrooms over Elon Musk’s cost-cutting (Financial Times) | |
15.02.25 |
How to understand Elon Musk (Financial Times) | |
14.02.25 |
Trump-Zölle im Fokus: Welche Folgen drohen für NVIDIA-, Apple- und Tesla-Aktien? (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Tesla-Aktie: Bank of America-Analyst senkt infolge von Produktionsschwierigkeiten die Gewinnprognose (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |