Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Vergütungsplus 27.02.2025 15:47:42

Vergütung von SAP-CEO Klein steigt dank Kursentwicklung deutlich - Aktie fällt dennoch

Vergütung von SAP-CEO Klein steigt dank Kursentwicklung deutlich - Aktie fällt dennoch

Der kräftige Kursanstieg der SAP-Aktie über die vergangenen Jahre hat dem Vorstandschef ein deutliches Vergütungsplus für 2024 beschert.

Wie aus dem Geschäftsbericht des Walldorfer Softwarekonzerns hervorgeht, bekommt CEO Christian Klein für das vergangene Jahr 18,98 Millionen Euro nach 7,16 Millionen im Vorjahr. Die SAP-Aktie hat seit Anfang 2021 um 126 Prozent zugelegt. Der US-Technologie-Index Nasdaq hat im selben Zeitraum 54,7 Prozent gewonnen.

Der grösste Posten in Kleins Vergütungszusammensetzung für 2024 ist die sogenannte "Long-Term Incentive" (LTI), mit der die Vorstandmitglieder unter anderem für die langfristige Entwicklung des Kurses der SAP-Aktie im Vergleich zum Nasdaq-100 belohnt werden. Bei Klein kommt nun eine Tranche mit 13,6 Millionen Euro zur Auszahlung.

Der Gesamtvorstand kommt auf eine Vergütung von 58,3 Millionen Euro nach 24 Millionen im Vorjahr.

Die SAP-Aktie notiert via XETRA zeitweise 1,33 Prozent tiefer bei 271,55 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: nitpicker / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.03.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.03.25 SAP Buy Warburg Research
11.03.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
07.03.25 SAP Verkaufen DZ BANK
05.03.25 SAP Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.76 U80SSU
Short 13’361.60 13.14 B1LSOU
Short 13’815.86 8.87 BROSIU
SMI-Kurs: 12’588.31 02.04.2025 17:31:58
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’254.89 8.96 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}