Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu BioNTech (ADRs)

25.07.21
09.07.21
BioNTech-Aktie kräftig im Plus: Auffrischungs-Impfung mit BioNTech/Pfizer-Vakzin wahrscheinlich erforderlich (AWP)

Die Impfstoffhersteller Pfizer und BioNTech gehen von einem Rückgang der Schutzwirkung des gemeinsamen Coronavirus-Vakzins nach einem halben Jahr aus.» mehr

06.07.21
06.07.21
06.07.21
29.06.21
BioNTech-Aktie freundlich: BioNTech-Impfung dürfte laut Studie langanhaltende Immunreaktion auslösen (AWP)

Der Impfstoff von BioNTech/Pfizer löst offenbar eine relativ langanhaltende starke Immunreaktion aus.» mehr

23.06.21
Novartis-Aktie gibt ab: Novartis will offenbar 2021 rund 50 Millionen Dosen BioNTech-Impfstoff abfüllen (AWP)

Novartis will im Jahr 2021 mehr als 50 Millionen Dosen des COVID-19-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer in seiner Abfüllanlage in Stein AG herstellen.» mehr

16.06.21
06.06.21
Mai 2021: So schätzen Experten die BioNTech-Aktie ein (finanzen.net)

Das erwarten Analysten von er BioNTech-Aktie.» mehr

01.06.21
25.05.21
BioNTech plant doppelten Campus für Forschung in Mainz - Aktie gefragt (AWP)

Das Biopharma-Unternehmen BioNTech will langfristig in Mainz bleiben und plant die Weiterentwicklung mit neuen Gebäuden und Arbeitsplätzen.» mehr

13.05.21
BioNTech-Aktie belastet: US-Gesundheitsbehörde unterstützt BioNTech-Vakzin für Kinder ab zwölf (AWP)

Auch die US-Gesundheitsbehörde CDC unterstützt die Verabreichung des Corona-Impfstoffes von Pfizer /BioNTech für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren.» mehr

11.05.21
BioNTech-Aktie tiefrot: USA lassen BioNTech/Pfizer-Impfstoff für 12- bis 15-Jährige zu (AWP)

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den Corona-Impfstoff des deutschen Impfstoffherstellers BioNTech und seines US-Partners Pfizer auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren zugelassen.» mehr

10.05.21
Starke Zahlen: BioNTech verzeichnet kräftiges Umsatzplus - BioNTech-Aktie legt zu (finanzen.ch)

Für den Biotechnologiekonzern BioNTech ist ein finanziell erfolgreiches Quartal zu Ende gegangen.» mehr

10.05.21
10.05.21
08.05.21
07.05.21
BioNTech-Aktie beendet Handel sehr stark: Pfizer stellt Zulassungsantrag für Corona-Impfung ab 12 Jahren (AWP)

Der Pharmakonzern Pfizer will in der Schweiz Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren gegen das Coronavirus impfen.» mehr

05.05.21
BioNTech-Aktie schliesst deutlich schwächer: Kanada lässt Impfstoff für 12- bis 15-Jährige zu (AWP)

In Kanada darf der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer nun auch 12- bis 15-Jährigen verabreicht werden.» mehr

04.05.21
BioNTech-Chef sieht Andauern der Pandemie für ein weiteres Jahr - BioNTech-Aktie sackt ab (Dow Jones)

Der Anstieg der Coronavirus-Infektionen in Entwicklungsländern wie Indien und das knappe Impfstoffangebot werden nach Einschätzung des BioNTech-Chefs Ugur Sahin die Pandemie bis Mitte 2022 andauern lassen.» mehr

30.04.21
25.04.21
23.04.21
Von der Leyen: EU-Vertrag für 1,8 Milliarden Dosen von BioNTech fast fertig - BioNTech-Aktie schliesst stark (AWP)

Der angekündigte EU-Vertrag zum Kauf von weiteren 1,8 Milliarden Dosen Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer ist nach den Worten von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen fast fertig.» mehr

22.04.21
Evonik liefert Lipide für BioNTech-Impfstoff früher als geplant - Aktie fester (Dow Jones)

Evonik beschleunigt die COVID-19-Impfstoffproduktion von BioNTech/Pfizer.» mehr

31.03.21
Moderna, BioNTech und Co.: USA und Deutschland mit Abstand grösste Impfstoff-Investoren (AWP)

Die USA und Deutschland sind bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen mit Abstand die grössten Geldgeber.» mehr

30.03.21
BioNTech-Aktie mit Kurssprung: Zahlen überzeugen - Impfstoffproduktion soll steigen (finanzen.ch)

Das Biotechnologieunternehmen BioNTech hat in seinem Geschäftsjahr 2020 kräftiges Wachstum verzeichnet.» mehr

29.03.21
Ausblick: BioNTech (ADRs) gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net)

Spannend wird am am Dienstag für BioNTech-Anleger.» mehr

03.03.21
Ministerium: BioNTech und Pfizer üben Rückruf von Impfstoffen - Aktien uneins (AWP)

Die Unternehmen BioNTech und Pfizer üben nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums seit Dienstag den weltweiten Rückruf von Impfstoff.» mehr

22.02.21
Coronavirus-Impfstoff von Pfizer und BioNTech in Israel hochwirksam - BioNTech-Aktie dennoch leichter (AWP)

Der Impfstoff von BioNTech und Pfizer verhindert einer Analyse britischer Daten zufolge auch schon blosse Ansteckungen mit dem Coronavirus.» mehr

19.02.21
BioNTech-Aktie schliesst im Plus: Pfizer/BioNTech-Impfstoff nach erster Dosis zu 85 Prozent effektiv - Studie zu Impfung für Schwangere startet (AWP)

Der Impfstoff von Pfizer und BioNTech zeigt eine 85-prozentige Wirksamkeit gegen das Coronavirus nach Verabreichung der ersten Dosis.» mehr

08.02.21
BioNTech-Aktie schliesst fester: Impfstoff wirkt gegen zwei Corona-Varianten - EU-Vertrag finalisiert (AWP)

Einer Laborstudie zufolge wirkt der Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer auch gegen die in Grossbritannien und Südafrika erstmals aufgetauchten Varianten von Sars-CoV-2.» mehr

01.02.21
BioNTech will bis zu 75 Millionen Impfdosen mehr an EU liefern - Aktie gibt nach (AWP)

Der Impfstoffhersteller BioNTech kann nach eigenen Angaben im zweiten Quartal möglicherweise bis zu 75 Millionen zusätzliche Dosen seines Vakzins an die Europäische Union ausliefern.» mehr

27.01.21
16.01.21
Nach phänomenalem Kurszuwachs 2020: Das sind die weiteren Aussichten für die BioNTech-Aktie (finanzen.ch)

BioNTech gehörte im vergangenen Jahr zu den Überfliegern am Aktienmarkt. 187 Prozent hat die Aktie im Jahresverlauf zugelegt und dabei insbesondere von Anlegerhoffnungen auf einen COVID-19-Impfstoff profitiert. Doch ist der Aufwärtstrend auch 2021 noch intakt?» mehr

11.01.21
BioNTech will 2021 deutlich mehr COVID-19-Impfstoff produzieren - Aktie geht deutlich fester aus dem Handel (AWP)

Das Mainzer Biotechunternehmen BioNTech wird 2021 deutlich mehr Covid-19-Impfstoff herstellen als bislang geplant.» mehr

08.01.21
EU verdoppelt Impfstoffbestellung bei BioNTech/Pfizer - Impfstoff wirkt gegen neue Corona-Variante - BioNTech-Aktie zieht kräftig an (finanzen.ch)

Die Europäische Union hat ihre Bestellung des Covid-19-Impfstoffes von BioNTech und Pfizer auf 600 Millionen Impfdosen verdoppelt.» mehr

08.01.21
08.01.21
05.01.21
BioNTech-Aktie fester: EU will wohl bis zu 300 Millionen weitere Impfdosen von BioNTech (Dow Jones)

Die Europäische Union verhandelt mit BioNTech und Pfizer laut einem Magazinbericht über eine mögliche Verdopplung der bestellten Impfdosen.» mehr

04.01.21
WHO erteilt Notfall-Zulassung für Corona-Impfstoff von BioNTech (AWP)

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat nach der Zulassung des Corona-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer in mehreren Ländern ebenfalls grünes Licht für den Einsatz gegeben.» mehr

29.12.20
28.12.20
BioNTech-Aktie knickt ein: Probleme in Belgien verzögern Impfstofflieferung für Spanien (AWP)

Die für Montag geplante zweite Lieferung von 350 000 Impfstoffdosen von BioNTech und Pfizer nach Spanien verzögert sich nach Angaben der Regierung in Madrid wegen logistischer Probleme beim Hersteller in Belgien um einen Tag.» mehr

22.12.20
BioNTech: Wirkung auch gegen neue Coronavirus-Variante - neuer Impftstoff binnen sechs Wochen möglich (AWP)

BioNTech-Chef Ugur Sahin ist zuversichtlich, dass der Corona-Impfstoff seines Unternehmens auch gegen die in Grossbritannien aufgetauchte neue Mutation des Virus wirkt.» mehr

22.12.20
21.12.20
EMA genehmigt Impfstoff von BioNTech und Pfizer (Dow Jones)

Der Corona-Impfstoff der Mainzer BioNTech SE und des US-Pharmakonzerns kann auch in Europa angewendet werden.» mehr

18.12.20
BioNTech-Aktie in Rot: EU hätte anscheinend mehr Corona-Impfstoff bestellen können (AWP)

Die Europäische Union hätte nach einem "Spiegel"-Bericht mehr von dem Corona-Impfstoff der Hersteller BioNTech und Pfizer kaufen können als die bestellten bis zu 300 Millionen Dosen.» mehr

17.12.20
BioNTech- und Pfizer-Aktie im Minus: Corona-Impfstoff auch in Ecuador und Chile zugelassen (AWP)

Nach Mexiko haben auch die lateinamerikanischen Länder Ecuador und Chile der Unternehmen Biontech und Pfizer entwickelten Corona-Impfstoff eine Zulassung erteilt.» mehr

16.12.20
BioNTech-Aktie leichter: BioNTech will Corona-Impfstoff auch nach China liefern (AWP)

Der Mainzer Pharma-Unternehmen BioNTech hat nun auch mit China eine Auslieferung seines Corona-Impfstoffs vereinbart.» mehr

16.12.20
15.12.20
Milliardär-Status erreicht: BioNTech-Mitgründer Ugur Sahin profitiert von Impftstoffhoffnung (finanzen.ch)

In diesem Jahr lief es bisher gut für die Aktie des Biotechnologieunternehmens BioNTech: Positive Daten zum mit Pfizer entwickelten Impfstoff gegen das Coronavirus liessen den Anteilsschein in die Höhe schiessen. Davon kann CEO und Mitgründer Ugur Sahin nun profitieren und sichert sich einen Platz im Bloomberg-Milliardärsindex.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen