Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | ||
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Goldman Sachs
23.06.21
|
Morgan Stanley-Mitarbeiter dürfen wohl nur noch vollständig geimpft ins Büro - Aktie etwas höher (Dow Jones)
Mitarbeiter der US-Investmentbank Morgan Stanley (MS) dürfen Medienberichten zufolge künftig erst dann wieder ihre New Yorker Büros betreten, wenn sie vollständig gegen COVID-19 geimpft sind.» mehr |
23.06.21
|
|
23.06.21
|
|
22.06.21
|
|
21.06.21
|
Supreme Court weist Goldman Sachs-Fall zurück an unteres Gericht - GS-Aktie schliesst mit kräftigem Plus (Dow Jones)
Der Supreme Court hat den Fall einer Aktionärssammelklage gegen Goldman Sachs an eine untere Instanz zurückverwiesen.» mehr |
17.06.21
|
|
13.06.21
|
Atomstreit mit dem Iran: Experten uneinig über Auswirkungen einer Einigung auf den Ölpreis (finanzen.ch)
Die internationale Gemeinschaft versucht derzeit, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Doch welche Folgen hätte ein Erfolg auf den Ölpreis?» mehr |
12.06.21
|
Rohstoffexperte: Bitcoin und Co. keine Alternative zu Gold, sondern zu Kupfer (finanzen.ch)
Viele Krypto-Fans sehen in Bitcoin und Co. eine gute Alternative zu Gold. Doch für den obersten Rohstoffexperten von Goldman Sachs sind sie eher eine Alternative zu Kupfer.» mehr |
10.06.21
|
|
08.06.21
|
|
04.06.21
|
Keine Alternative zu Vermögenswerten: Nouriel Roubini warnt vor Krypto-Blase (finanzen.ch)
Wirtschaftswissenschaftler Nouriel Roubini, der unter Anlegern als "Dr. Doom" bekannt ist, erklärte kürzlich, dass Kryptowährungen wie Bitcoin keine Alternative zu anderen Instrumenten seien, um sich gegen Inflation abzusichern. Generell sprach er ihnen ab, überhaupt als Währung oder Vermögenswert zu zählen.» mehr |
29.05.21
|
Nicht bei allen Aktien verfolgt Warren Buffett eine Buy and Hold-Strategie (finanzen.ch)
Investmentlegende Warren Buffett ist für seine Value-Investment-Strategie und eine lange Haltedauer von Aktien bekannt. Doch nun hat Buffett im Portfolio seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway erneut Änderungen vorgenommen.» mehr |
24.05.21
|
|
21.05.21
|
Im Fokus der Behörden - JPMorgan hebt trotzdem Daumen für chinesische Tech-Aktien (finanzen.ch)
Kürzlich standen einige chinesische Fintech-Unternehmen im Fokus der Aufsichtsbehörde des Landes, da sie unterschiedliche Vorschriften nicht streng genug eingehalten haben sollen. Für die Aktien der betroffenen Fintechs bedeutet dies vor allem sinkende Kurse. Davon können Anleger nun aber profitieren, wie Analysten erklären.» mehr |
10.05.21
|
Malaysias Staatsfonds 1MDB will mit Zivilklagen Milliardensumme zurückgewinnen (AWP)
Der malaysische Staatsfonds 1MDB und einer seiner früheren Ableger haben nach der Korruptions- und Geldwäscheaffäre eine Reihe von Zivilklagen gegen eine Vielzahl von Beteiligten eingereicht.» mehr |
03.05.21
|
Apple plant offenbar das erste klimaneutrale iPhone bis 2030 (finanzen.ch)
Der Technologiekonzern Apple will seinen Beitrag zur Energiewende leisten und in neun Jahren Produkte wie das iPhone komplett klimaneutral produzieren.» mehr |
30.04.21
|
|
28.04.21
|
Dr. Doom warnt vor Inflations- oder gar Stagflationsgefahr (finanzen.ch)
Während in der jüngsten Vergangenheit vermehrt darüber diskutiert wurde, ob die Inflation von Dauer ist oder nur vorübergehend anhalten wird, beschäftigt sich auch Wirtschaftsprofessor Nouriel Roubini mit dem steigenden Preisniveau, einer möglicherweise lediglich verhinderten Deflation und einer gar drohenden Stagflation.» mehr |
27.04.21
|
|
25.04.21
|
Jim Cramer wird vorsichtig und zieht Geld aus seiner Stiftung ab - Diese Faktoren beunruhigen ihn (finanzen.ch)
Der Börsenexperte Jim Cramer hat vor dem offiziellen Start der Berichtssaison einen sechsstelligen Anlagebetrag aus dem Markt abgezogen. Dafür nennt er sieben Gründe.» mehr |
21.04.21
|
"Nicht die Fed bekämpfen": Welche Aktien von einer steigenden Inflation profitieren könnten (finanzen.ch)
Laut den Strategen von Goldman Sachs haben Unternehmen mit niedriger Preismacht historisch gesehen outperformt, wenn die Margen des S&P 500 wachsen, während Unternehmen mit hoher Preismacht im vergangenen Jahr "stark zurückgeblieben" seien. Dies könnte sich jetzt jedoch ändern.» mehr |
19.04.21
|
Bloomberg traut dem Bitcoin 2021 400'000 US-Dollar zu (finanzen.ch)
Der Bitcoin befindet sich bereits seit letztem Jahr im Rally-Modus und erreicht immer neue Höhen. Experten überbieten sich derzeit wieder mit Prognosen, wie hoch der Bitcoin in diesem Jahr noch steigen könnte - auch Bloomberg sieht noch grosses Aufwärtspotenzial.» mehr |
15.04.21
|
Apple-Aktie in Grün: Apple investiert im grossen Stil in Forstwirtschaft zum CO2-Abbau (AWP)
Apple hat eine grosse Investition in Aufforstungsprojekte angekündigt, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu binden.» mehr |
14.04.21
|
Goldman Sachs-Aktie schliesst im Plus: Goldman Sachs erzielt Gewinn- und Umsatzsprung (Dow Jones)
Goldman Sachs hat den Gewinn im ersten Quartal knapp versechsfacht und die Einnahmen verdoppelt.» mehr |
14.04.21
|
|
14.04.21
|
|
14.04.21
|
|
14.04.21
|
|
14.04.21
|
|
14.04.21
|
|
14.04.21
|
|
13.04.21
|
Ausblick: Goldman Sachs stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net)
Das erwarten Experten von der Quartalsbilanz von Goldman Sachs.» mehr |
12.04.21
|
Credit Suisse zahlt ihren US-Investmentbankern 20'000 US-Dollar Bonus (finanzen.ch)
Investmentbanker bei der Credit Suisse erhalten eine Bonuszahlung in Höhe von 20'000 US-Dollar. Damit möchte die Bank auf das hohe Arbeitspensum und die damit einhergehende hohe Belastung der Mitarbeiter reagieren, so eine Medienmitteilung.» mehr |
06.04.21
|
Trotz Tech-Boom: Wall-Street-Analysten sehen keine Blasengefahr am Aktienmarkt (finanzen.ch)
Seit die Erholungsrally nach dem Corona-Crash im vergangenen Frühling eingesetzt hat, sprechen Marktbeobachter immer wieder von Spekulationsblasen am Markt und warnen vor deren baldigem Platzen. Analysten der Grossbank Goldman Sachs widersprechen dieser Einschätzung nun aber.» mehr |
03.04.21
|
Erholung voraus: Kommen 2021 die ganz grossen Übernahmen? (finanzen.ch)
Nach der Coronakrise, die auch das Börsenjahr 2020 überschattet hat, rechnen Experten mit einem starken M&A-Geschäft im Jahr 2021. Dabei dürfte auch ein DAX-Konzern eine Rolle spielen.» mehr |
02.04.21
|
EV-Markt im Fokus: Analysten warnen vor steigenden Rohstoff- und Batteriepreisen (finanzen.ch)
Der Automarkt befindet sich im Wandel. Neben E-Auto-Pionier Tesla und einigen neuen Elektroauto-Startups setzen auch traditionelle Autobauer immer mehr auf Elektromodelle. Analysten der US-Grossbank Goldman Sachs sehen durch die wachsende Nachfrage jedoch auch Probleme auf die Branche zukommen.» mehr |
30.03.21
|
|
30.03.21
|
MÄRKTE USA/Höhere Anleiherenditen drücken Kurse (Dow Jones)
|
30.03.21
|
|
30.03.21
|
|
30.03.21
|
|
29.03.21
|
|
29.03.21
|
|
29.03.21
|
CS-Aktie verliert zweistellig: Credit Suisse warnt wegen US-Kunden vor erheblichen Belastungen (finanzen.ch)
Die Credit Suisse muss nach der noch laufenden Greensill-Affäre bereits einen weiteren Rückschlag hinnehmen.» mehr |
29.03.21
|
MÄRKTE USA/Archegos-Probleme dämpfen Kauflaune (Dow Jones)
|
29.03.21
|
|
29.03.21
|
|
19.03.21
|
|
19.03.21
|
|
18.03.21
|