Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Netflix Inc.
02.09.21
|
|
02.09.21
|
|
31.08.21
|
|
21.08.21
|
Ausverkauf von US-Techgiganten: SoftBank trennt sich von Aktien von Netflix, Microsoft & Co. (finanzen.ch)
Während sich der Technologieinvestor Softbank im letzten Jahr aufgrund der massiven Aufkäufe von Tech-Aktien den Namen "NASDAQ-Wal" machte, sieht es dieses Jahr schon wieder ganz anders aus. So rasierte der japanische Konzern zuletzt vor allem die Positionen grosser Tech-Giganten. Nur ein Riese durfte im Depot verbleiben.» mehr |
18.08.21
|
|
09.08.21
|
Software-Update: In Teslas E-Autos kann man nun Disney+ schauen (finanzen.ch)
Das Infotainment-Update 2021.24 für die Elektroautos von Tesla ist da und bringt neben der Option einer weiteren Streaming-Plattform auch einen neuen Car Wash-Modus sowie einige weitere nützliche Verbesserungen mit sich.» mehr |
07.08.21
|
FAANG war gestern - jetzt kommt PfANG: Diese Aktien könnten Investoren satte Gewinne bescheren (finanzen.ch)
Die FAANG-Aktien sind mittlerweile wohl jedem Anleger ein Begriff, PfANG hingegen kennt bislang kaum jemand. Dabei könnte sich ein Blick auf die Aktien, die unter diesem Akronym zusammengefasst sind, durchaus lohnen. Was sich hinter PfANG verbirgt.» mehr |
06.08.21
|
|
06.08.21
|
Trading Idee Netflix: Von Wachstum zu Value? (SCC Trading Idee CH)
Die Aktie von Netflix stand in den vergangenen Monaten immer wieder unter erheblichem Druck. Nachvollziehbar, denn viele Investoren und Analysten befürchten, dass der Marktführer im Bereich Videostreaming nur noch über überschaubares Wachstumspotential verfügt.» mehr |
02.08.21
|
Juli 2021: Experten empfehlen Netflix-Aktie mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net)
Im vergangenen Monat haben einige Analysten die Netflix-Aktie in den Fokus genommen.» mehr |
28.07.21
|
Neigt sich der Bullenmarkt dem Ende zu? "Buy the Dip"-Strategie bei jungen Anlegern beliebt (finanzen.ch)
Seit dem Corona-Crash im März 2020 ist der Aufwärtstrend an den Börsen - bis auf wenige Rücksetzer - ungebrochen. Besonders jüngere Anleger sollen dabei bei günstigen Kursen eingestiegen sein. Doch könnte damit bald Schluss sein?» mehr |
26.07.21
|
Aktienhandel auf der Blockchain: Erste Fake-Aktien von Tesla, Apple & Co. schon entwickelt (finanzen.ch)
Für Krypto-Enthusiasten sind die Möglichkeiten der Blockchain nahezu grenzenlos. Nun wagen sich die ersten Kryptoanbieter an den Aktienhandel auf der Blockchain. Erste Fake-Aktien der beliebten Tech-Grössen Amazon, Tesla und Apple wurden zu diesem Zweck bereits entwickelt.» mehr |
21.07.21
|
MÄRKTE USA/Wall Street bleibt auf Erholungskurs (Dow Jones)
|
21.07.21
|
Netflix-Aktie tief im Minus: Wachstum stockt (finanzen.ch)
Der Streaming-Riese Netflix hat mit seinen Serien und Filmen im zweiten Quartal so wenige neue Nutzer anlocken können wie noch nie zuvor in einem Vierteljahr.» mehr |
21.07.21
|
|
21.07.21
|
MÄRKTE USA/Wall Street baut Erholung aus (Dow Jones)
|
21.07.21
|
MÄRKTE USA/Wall Street baut Erholung aus (Dow Jones)
|
21.07.21
|
|
21.07.21
|
MARKT USA/Erholung läuft weiter (Dow Jones)
|
21.07.21
|
|
20.07.21
|
Netflix Q2 Profit Misses Street View (RTTNews)
|
20.07.21
|
Netflix Inc. Q2 Earnings Advance (RTTNews)
|
20.07.21
|
Netflix Releases Second-Quarter 2021 Financial Results (PR Newswire)
|
20.07.21
|
Jim Cramer: Diese US-Aktien dürften trotz Corona Stärke beweisen (finanzen.ch)
Die zweite Welle der Corona-Pandemie rollt über den Globus und setzt den Aktienmärkten weltweit erneut zu. Doch während die Indizes in den USA und Deutschland einknicken, dürften einige Aktien weiterhin Stärke beweisen und sogar noch höher steigen, glaubt Börsenkenner Jim Cramer.» mehr |
19.07.21
|
Ausblick: Netflix öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)
Netflix öffnet die Bücher - womit Experten rechnen.» mehr |
15.07.21
|
Netflix holt erfahrenen Spieleexperten an Bord - Netflix-Aktie in Rot (AWP)
Die Pläne von Netflix zum Einstieg ins Geschäft mit Videospielen werden mit der Verpflichtung eines Branchenveteranen konkreter.» mehr |
15.07.21
|
|
15.07.21
|
|
15.07.21
|
Trading Idee Netflix: Neue Fantasie durch Gaming (SCC Trading Idee CH)
Eine Personalie lässt bei Netflix aufhorchen. Laut Medienberichten hat der Marktführer im Bereich Video-Streaming eine Schlüsselperson angeworben, um ein wichtigstes Wachstumsprojekt voranzubringen.» mehr |
06.07.21
|
Tech-Riesen unter der Lupe: So viel setzen Apple, Tesla, Amazon & Co. pro Minute um (finanzen.ch)
Dass Tech-Riesen wie Netflix, Microsoft, Google & Co. hohe Umsatzzahlen haben und diese im Zuge des Corona-Jahres 2020 noch gestiegen sind, ist allgemein bekannt. Doch wie hoch ist der Umsatz dieser Konzerne pro Minute?» mehr |
06.07.21
|
|
28.06.21
|
Netflix schliesst Kooperation mit Steven Spielbergs Filmstudio Amblin Partners (finanzen.ch)
Oscar-Preisträger Steven Spielberg ist eigentlich als Gegner von Streamingdiensten wie Netflix bekannt, warb er doch vor einigen Jahren dafür, Produktionen des VOD-Dienstes von der Oscar-Preisverleihung auszuschliessen. Nun ist sein Filmstudio Amblin Partners mit dem Streaminganbieter eine Partnerschaft eingegangen.» mehr |
25.06.21
|
|
22.06.21
|
|
15.06.21
|
Jim Cramer: Netflix als Schwächling unter den FAANG-Aktien - Fliegt das Unternehmen jetzt aus der Gruppe? (finanzen.ch)
Im Jahr 2013 fasste Jim Cramer die Aktien von Facebook, Amazon, Netflix und Google zum Akronym FANG zusammen. Vier Jahre später gesellte sich noch die Apple-Aktie zum illustren Kreis der Tech-Werte hinzu. Seitdem blieb die Gruppe unverändert. Doch nun könnte der Platz von Netflix in Gefahr sein, denn der Streaming-Dienst unterscheidet sich deutlich von den anderen FAANG-Aktien.» mehr |
15.06.21
|
|
10.06.21
|
Neue Umsatzquelle: Netflix eröffnet Online-Shop - Aktie moderat höher (AWP)
Der Streaming-Marktführer Netflix stellt mit einem Online-Shop für Fanartikel die Weichen für einen grösseren Einstieg ins Merchandising-Geschäft.» mehr |
06.06.21
|
Konkurrenz zu Apple Arcade: Netflix plant offenbar Abo-Erweiterung für Videospiele (finanzen.ch)
Im ersten Quartal 2021 konnte Netflix nicht so viele Abonnements erreichen, wie erhofft. Nun sollen interne Quellen von neuen Plänen zur User-Anwerbung berichtet haben: Netflix plant offenbar eigene Gaming-Produkte und möchte damit Apple Arcade Konkurrenz machen. Ein möglicher Launch der Abo-Erweiterung steht in nicht allzu weiter Ferne.» mehr |
28.05.21
|
Netflix darf sich in Deutschland keine beliebigen Preiserhöhungen vorbehalten - Netflix-Aktie legt zu (AWP)
Der Streaming-Dienst Netflix darf in seinen Nutzungsbedingungen für Deutschland keine Klausel mehr verwenden, die jederzeit beliebige Preiserhöhungen erlaubt.» mehr |
26.05.21
|
Amazon kauft MGM-Filmstudios in Milliardendeal - Amazon-Aktie etwas stärker (AWP)
Der weltgrösste Online-Händler Amazon will sein Unterhaltungsgeschäft mit der Milliarden-Übernahme der Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) Filmstudios stärken.» mehr |
26.05.21
|
|
25.05.21
|
|
25.05.21
|
|
23.05.21
|
Tech-Aktien im Fokus: Bei welchen FAANG-Aktien der Einstieg noch lohnen könnte (finanzen.ch)
Inflationssorgen verunsichern die Anleger aktuell und drücken die Kurse am Aktienmarkt. Besonders der oftmals als krisenresistent geltende Techsektor steht derzeit unter Druck. Experten verraten nun, welche Aktien sich dennoch lohnen können, und von welcher man sich lieber trennen sollte.» mehr |
20.05.21
|
Chef von ProSieben und Sat.1: Netflix mit Shows Konkurrenz machen (AWP)
Der Chef der Fernsehsender ProSieben und Sat.1, Daniel Rosemann, will mit Shows und Journalismus den internationalen Streaming-Riesen in Deutschland etwas entgegensetzen.» mehr |
19.05.21
|
|
18.05.21
|
Amazon-Aktie in Rot: Amazon streckt wohl Fühler nach MGM-Filmstudios aus - Deutsches Kartellamt mit Verfahren gegen Amazon (AWP)
Die internationale Medienbranche bleibt nach zwei grossen Deals offenbar weiter in Bewegung.» mehr |
18.05.21
|
|
17.05.21
|
AT&T-Aktie dreht ins Minus: Abspaltung bei AT&T - Grosser TV-Deal rund um HBO und Warner Bros (AWP)
Megadeal in der US-Medienbranche: Das Hollywood-Studio Warner Bros. sowie TV-Sender wie HBO und CNN kommen unter ein Dach mit Kanälen wie Eurosport, um besser mit den Streaming-Schwergewichten Netflix und Disney zu konkurrieren.» mehr |
17.05.21
|