Marktbericht |
24.01.2025 17:58:39
|
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 schwächelt zum Handelsende
Der FTSE 100 fiel am fünften Tag der Woche.
Zum Handelsschluss bewegte sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0.73 Prozent schwächer bei 8’502.35 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.630 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 8’565.20 Punkte an der Kurstafel, nach 8’565.20 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des FTSE 100 betrug 8’492.73 Punkte, das Tageshoch hingegen 8’586.68 Zähler.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den FTSE 100 bereits um 0.034 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 24.12.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’136.99 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor drei Monaten, am 24.10.2024, mit 8’269.38 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 24.01.2024, wies der FTSE 100 7’527.67 Punkte auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2.93 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 8’586.68 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8’160.60 Punkten erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Diageo (+ 4.25 Prozent auf 25.04 GBP), JD Sports Fashion (+ 2.82 Prozent auf 0.84 GBP), D S Smith (+ 1.99 Prozent auf 6.15 GBP), WPP 2012 (+ 1.79 Prozent auf 7.40 GBP) und Antofagasta (+ 1.42 Prozent auf 17.55 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Marks Spencer (-3.40 Prozent auf 3.22 GBP), Ocado Group (-3.19 Prozent auf 3.03 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-2.35 Prozent auf 26.20 GBP), Centrica (-2.11 Prozent auf 1.35 GBP) und Next (-2.03 Prozent auf 93.40 GBP).
Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien
Die Aktie im FTSE 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 97’775’007 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie hat im FTSE 100 mit 202.667 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der FTSE 100-Werte
Unter den FTSE 100-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie mit 6.10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Phoenix Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.03 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
31.01.25 |
Was Analysten von der Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
31.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Shell bereinigter 4Q-Gewinn sinkt deutlich - 3,5 Mrd USD Aktienrückkauf (Dow Jones) |
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
31.01.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Shell Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’583.56 | -1.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |