Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Patentklage 06.10.2018 19:54:00

Apple von Ex-Mitarbeiter verklagt - Massive Kritik an Umgang mit kritischen Angestellten

Apple von Ex-Mitarbeiter verklagt - Massive Kritik an Umgang mit kritischen Angestellten

Ein ehemaliger Angestellter nimmt den US-Technologieriesen Apple ins Visier und hat Klage gegen seinen Ex-Arbeitgeber eingereicht. Dabei schiesst er scharf gegen den iKonzern.

Apple
208.43 CHF -0.30%
Kaufen / Verkaufen
Darren Eastman war von 2006 bis 2014 als Entwickler bei dem IT-Konzern angestellt. Dann folgte die Kündigung, die Apple mit Eastmans "unprofessionellem und unangemessenem Kommunikationsstil" begründete. Nun hat der Ex-Angestellte seinen ehemaligen Arbeitgeber verklagt - und macht in diesem Zusammenhang auf grundsätzliche Dinge aufmerksam, die die Unternehmenskultur bei Apple seit dem Tod von Steve Jobs nachhaltig verändert haben sollen.

Patente nicht korrekt eingetragen

Eastman, der von sich behauptet, die Ideen für die iPhone-Funktionen "Find my iPhone", "Passbook" und drei andere Entwicklungen geliefert zu haben, will in insgesamt fünf Patentanmeldungen von Apple namentlich genannt werden. Zeitgleich fordert er vor Gericht Schadensersatz: 300.000 US-Dollar soll Apple an den Entwickler auszahlen.

Dazu klagt Eastman von Apple auch 735 Aktienpakete ein, die der iPhone-Hersteller ihm zunächst genehmigt, ihm im Zuge der in seinen Augen unrechtmäßigen Kündigung im September 2014 aber wieder genommen haben soll. Er sei ein Vertrauter des ehemaligen Apple-CEOs Steve Jobs gewesen, so Eastman weiter. Dieser habe seine Ideen stets geschätzt.

Seit Tim Cook ist alles anders

Der Kläger schießt im Rahmen der Klage scharf gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber und macht dem Apple-Management konkrete Vorwürfe. Seit dem Tod von Steve Jobs habe sich die Unternehmenskultur bei Apple stark zum Negativen verändert. So soll Kritik von Angestelltenseite unerwünscht und unterdrückt worden sein, beschreibt Eastman das Arbeitsklima bei Apple. Insbesondere wenn es um zweifelhafte Produkt-Entwicklungen oder fehlerhafte Software-Updates gegangen sei, habe Apple - anders als unter Steve Jobs, wo öffentliche Kritik erwünscht gewesen sei - zu laute Kritiker oftmals gekündigt, so der Ex-Angestellte weiter. Die Folge seien Qualitätseinbußen, Software-Bugs aufgrund ungeprüfter Veröffentlichungen und schlampig ausgeführte Updates. Zudem wirft Eastman Apple und insbesondere dem Apple-Management vor, die Ressource Mitarbeiter nicht zu schätzen zu wissen. So habe Apple Mitarbeiter häufig im September gekündigt - immer dann, wenn das Ende des Fiskaljahres vor der Tür steht. So wollte das Unternehmen Kompensationszahlungen und Aktienausschüttungen vermeiden, wie aus der Klageschrift hervorgeht.

Statt auf Mitarbeiter und Kunden lege man bei dem IT-Riesen den Fokus auf Steuersparen und Profiterzielung. Dabei zeigt sich Eastman im Rahmen der Klage überzeugt, dass gerade die Mitarbeiter seit jeher die größte Stärke von Apple gewesen sind.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Novikov Aleksey / Shutterstock.com,pio3 / Shutterstock.com,Bocman1973 / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.02.25 Apple Neutral UBS AG
31.01.25 Apple Halten DZ BANK
31.01.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Apple Underweight Barclays Capital
31.01.25 Apple Buy Merrill Lynch & Co., Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’138.86 19.72 SS4MUU
Short 13’413.57 13.64 BVKSPU
Short 13’938.74 8.70 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’627.84 10.02.2025 17:31:32
Long 12’099.47 19.72 BDCSWU
Long 11’830.02 13.87 BXYSTU
Long 11’300.69 8.79 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 208.43 -0.30% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten