Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 03.05.2012 07:18:39

SMI startet positiv in den Mai -- Wall Street uneinheitlich -- Dax mit Verlusten -- Teures Kerosin verdirbt Lufthansa den Jahresstart

Seite 3 of 3
General Motors
43.32 CHF 0.56%
Kaufen / Verkaufen



08:58 Uhr: Facebook will am 18. Mai an die Börse
Das soziale Netzwerk Facebook drückt beim Börsengang einem Zeitungsbericht zufolge aufs Tempo. Als Termin sei jetzt der 18. Mai vorgesehen, berichtete das "Wall Street Journal". Zur Meldung


08:12 Uhr: Swisscom: weniger Umsatz und Gewinn
Die Swisscom hat im ersten Quartal weniger umgesetzt und verdient. Die Zahlen sind aber nach wie vor ansprechend. Zur Meldung



08:05 Uhr: Aktien Asien: Freundlich
Gute Konjunkturdaten aus China und den USA haben die wichtigsten asiatischen Börsen am Mittwoch gestützt. So hatte sich in den USA die Stimmung der Einkaufsmanager in der Industrie im April überraschend aufgehellt, wie die jüngsten Daten vom Vortag zeigten. Zur Meldung


07:52 Uhr: Ausländische Investoren stoßen spanische Staatanleihen ab
Die enormen Geldspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben zu einer massiven Umverteilung spanischer Staatsanleihen geführt. Wie aktuelle Daten zeigen, sind ausländische Investoren in großem Stil auf dem Rückmarsch. Zur Meldung


07:47 Uhr: Ölpreise nach starken Vortagsgewinnen leicht im Minus
Im frühen Handel kostete ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent zur Lieferung im Juni 119,44 US-Dollar. Das waren 22 Cent weniger als am Dienstag. Zur Meldung


07:34 Uhr: US-Absatz: Deutsche Autobauer hängen US-Schwergewichte ab
Die Wolfsburger konnten ihren Absatz im April um 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. Einzig Chrysler konnte unter den US-Herstellern noch ansatzweise mithalten mit einem Zuwachs von 20 Prozent. Zur Meldung


07:02 Uhr: UBS im 1. Quartal unter den Erwartungen
Die UBS hat im ersten Quartal 2012 ein Konzernergebnis von 827 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Vorsteuergewinn verbesserte sich auf 1'304 Millionen von 481 Millionen Franken im vierten Quartal.Zur Meldung


06:42 Uhr: Motorola fällt bei Handys weiter zurück: Neuerlicher Verlust
Der traditionsreiche Handyhersteller Motorola Mobility kommt einfach nicht auf die Beine. Die Verkäufe von Mobiltelefonen haben auch im ersten Quartal geschwächelt; gleichzeitig ist der Verlust gestiegen. Zur Meldung


22:14 Uhr: Dow klettert auf höchsten Stand seit Ende 2007
Freundliche Konjunkturdaten haben der Wall Street einen erfolgreichen 1. Mai beschert. Der US-Leitindex Dow Jones stieg am Dienstag angesichts eines guten Laufs in der Industrie auf den höchsten Stand seit Ende 2007. Zur Meldung


Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: Keystone, iStock/JacobH, Keystone, iStock/RapidEye

Analysen zu General Motors

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’138.86 19.72 SS4MUU
Short 13’413.57 13.64 BVKSPU
Short 13’938.74 8.70 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’627.84 10.02.2025 17:31:32
Long 12’099.47 19.57 B3US4U
Long 11’830.02 13.87 BEGSDU
Long 11’300.69 8.79 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.05.12 Labour cost index (YoY)
02.05.12 Labour cost index (QoQ)
02.05.12 Geldbasis (YoY)
02.05.12 ANZ Rohstoffpreis
02.05.12 Arbeits-Bareinkünfte (YoY)
02.05.12 HSBC Produktions EMI
02.05.12 HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F
02.05.12 Einkaufsleiter-Index Herstellung
02.05.12 Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich)
02.05.12 Index für Einkaufsleiter
02.05.12 Interest rate decision
02.05.12 Index für Einkaufsleiter
02.05.12 Einkaufsleiter-Index Herstellung
02.05.12 Index für Einkaufsleiter
02.05.12 SWME - Einkaufsmanagerindex
02.05.12 Einkaufsleiter-Index Herstellung
02.05.12 Einkaufsleiterindex Herstellung
02.05.12 Einkaufsmanagerindex Produktion
02.05.12 Arbeitslosenrate s.a.
02.05.12 Änderung der Arbeitslosigkeit
02.05.12 Einkaufsmanagerindex Herstellung
02.05.12 Einkaufsmanagerindex Produktion
02.05.12 Arbeitslosigkeit
02.05.12 Hypothekengenehmigungen
02.05.12 M4 Geldmenge (YoY)
02.05.12 PMI Konstruktion
02.05.12 M4 Geldmenge (MoM)
02.05.12 Konsumentenkredit
02.05.12 Arbeitslosenrate
02.05.12 Index für Einkaufsleiter
02.05.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
02.05.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
02.05.12 Nettohypotheken für Individuen
02.05.12 M3-Geldmengenaggregat
02.05.12 Arbeitslosigkeit
02.05.12 Arbeitslosenquote
02.05.12 MDA Hypothekenanträge
02.05.12 Haushaltsausgleich
02.05.12 ADP Beschäftigungsänderung
02.05.12 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
02.05.12 ISM New York Index
02.05.12 Werkaufträge
02.05.12 Geldreserven
02.05.12 EIA Rohöl Aktienveränderung
02.05.12 Rede von Feds Lacker
02.05.12 Handelsbilanz
02.05.12 Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich)
02.05.12 Währungsreserven

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten