Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 03.02.2012 22:57:29
|
Wall Street mit Plus ins Wochenende -- Beteiligt sich EZB an Schuldenschnitt? -- SMI und Dax schlossen mit sattem Plus -- iPhones doch wieder im Verkauf -- Spaniens Banker müssen bluten
Drama bei Micron -- EZB will sich an Schuldenschnitt beteiligen -- Wall Street geht mit Gewinnen ins Wochenende -- Panasonic: Milliardenverlust erwartet -- Dax abwartend -- T-Mobile: Konsolidierung in Österreich -- Mehr Gewinn bei BT Group -- Volvo baut weniger LKW -- Airline Malev pleite -- Weko untersucht Banken-Derivate -- Asien-Börsen uneinheitlich -- Rochade im UBS-VR
EU; Einzelhandel Dezember
US; Arbeitsmarktdaten Januar
US; ISM Dienstleistungsindex Januar
US; Industrieaufträge Dezember
Estée Lauder Companies Inc.: Quartalszahlen
CH; Graubündner Kantonalbank Partizipationsscheine: Jahresabschluss
CH; Autoneum: Umsatz 2011
CH; Schweizerischer Versicherungsverband (SVV): Jahresmedienkonferenz
UK; BT Group: Quartalszahlen
IT; Italcementi: Quartalszahlen
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse
22:30 Uhr: Wall Street geht mit Plus ins Wochenende
Die wichtigsten Indizes an der Wall Street gingen mit positiven Vorzeichen aus dem Handel. Der Dow Jones schloss mit einem Plus von 1,23 Prozent bei 12.862,23 Punkten, während der NASDAQ Composite 1,61 Prozent auf 2.905,66 Zähler zulegte. Der S&P 500 zeigte eine Verbesserung um 1,46 Prozent auf 1.344,90 Punkte. Zur Meldung
21:45 Uhr: Micron-Vorsitzender stirbt bei Flugzeugabsturz
Das Board of Directors des amerikanischen Speicherchip-Herstellers Micron Technology Inc. gab am Freitag bekannt, dass CEO und Chairman Steve Appleton bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist. Zur Meldung
21:00 Uhr: Beteiligt sich EZB am Schuldenschnitt?
Die Europäische Zentralbank (EZB) erwägt offenbar eine Beteiligung am Schuldenschnitt für Griechenland. Es würden derzeit noch mehrere Optionen diskutiert, wie die EZB sich mit ihren Anleihebeständen beteiligen könne, erfuhr die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag von Vertretern der Eurozone. Zur Meldung
17:29 Uhr: New York: Fest nach guten Konjunkturdaten
Deutlich besser als erwartete Konjunkturdaten haben die Aktienbörsen der USA am Freitag weiter angetrieben. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann in den ersten zwei Stunden 1,01 Prozent auf 12.833,43 Punkte. Damit knüpft der weltweit bekannteste Aktienindex an seinen Aufwärtstrend an, der ihn seit Jahresbeginn bereits um fünf Prozent nach oben getrieben hat.
Zur Meldung
16:31 Uhr: Drastische Gehaltskürzungen für spanische Bankenchefs
Die spanische Regierung von Premier Mariano Rajoy hat drastische Gehaltskürzungen für Manager staatlich gestützter Banken und Sparkassen beschlossen. Sie sollten Vorbild für eine Gesellschaft werden, die «viele Opfer bringen muss», erklärte Wirtschaftsminister Luis de Guindos am Freitag auf einer Pressekonferenz.
Zur Meldung
16:30 Uhr: Apple wieder mit allen iPhones und iPads im deutschen Online-Store
Überraschende Wende im Patentstreit zwischen Motorola und Apple: Nachdem der Hersteller von iPhone und iPad zunächst am Freitagvormittag den Online-Verkauf mehrerer Modelle im deutschen Apple-Store gestoppt hatte, schaltete er am Nachmittag den Verkauf wieder komplett frei.
Zur Meldung
13:16 Uhr: Dax vor US-Arbeitsmarktdaten im Plus
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes haben sich am Freitag in einem zunächst unentschlossenen Umfeld bis zur Mittagszeit für die Gewinnzone entschieden. Die Stimmung am Markt bleibt im Vorfeld des mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktberichts positiv.
Zur Meldung
13:01 Uhr: Online-Verkaufsverbot für bestimmte Apple-Geräte
Im Patentstreit mit Motorola hat Apple eine empfindliche Niederlage erlitten. Nach einer Verfügung des Landgerichts Mannheim nahm der US-Konzern am Freitag seine älteren iPhone-Modelle 3G, 3GS und 4 sowie alle UMTS-Modelle des iPads aus seinem deutschen Online-Store.
Zur Meldung
12:51 Uhr: Aon erzielt Gewinnzuwachs im vierten Quartal
Die amerikanische Aon Corp. , der weltweit grösste Versicherungs-Broker, meldete am Freitag, dass ihr Gewinn im vierten Quartal angesichts eines leichten Umsatzwachstums um 20 Prozent gestiegen ist. Zur Meldung
Nachrichten zu Apple Inc.
07.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones mittags mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
03.02.12 | American Axle & Manufacturing Holdings Inc. / Quartalszahlen |
03.02.12 | Anoto Group AB / Quartalszahlen |
03.02.12 | Aspiro AB / Quartalszahlen |
03.02.12 | Astrotech Corp / Quartalszahlen |
03.02.12 | Autoneum AG / Sonstige |
03.02.12 | Beam Inc Cash Settlement At USD 83.50 A Sh / Quartalszahlen |
03.02.12 | Cape Bancorp Inc / Quartalszahlen |
03.02.12 | CompuGroup Medical SE & Co. KGaA / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
03.02.12 | Non-manufacturing PMI |
03.02.12 | HSBC China Service PMI |
03.02.12 | Index-Service für Einkaufsleiter |
03.02.12 | Einkaufsmanagerindex Service |
03.02.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.02.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.02.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
03.02.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
03.02.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
03.02.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.02.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.02.12 | Index-Service für Einkaufsleiter |
03.02.12 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
03.02.12 | Dienstleistungen Einkaufsleiterindex |
03.02.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
03.02.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
03.02.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
03.02.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
03.02.12 | Handelsbilanz |
03.02.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
03.02.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
03.02.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
03.02.12 | Währungsreserven, USD |
03.02.12 | Arbeitslosenrate |
03.02.12 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
03.02.12 | Durchschn. stündliches Einkommen (YoY) |
03.02.12 | Arbeitslosenrate |
03.02.12 | Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung |
03.02.12 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM) |
03.02.12 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
03.02.12 | Verbraucherzuversicht |
03.02.12 | Werkaufträge |
03.02.12 | ISM Nicht-Produktion |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’861.28 | 5.90 | 0.21 | |
Kupferpreis | 9’288.00 | 123.30 | 1.35 | |
Nickelpreis | 15’562.50 | 41.00 | 0.26 | |
Orangensaftpreis | 4.23 | -0.15 | -3.33 | |
Palladiumpreis | 964.00 | -15.00 | -1.53 | |
Silberpreis | 31.83 | -0.42 | -1.30 | |
Sojabohnenpreis | 10.49 | -0.13 | -1.25 | |
Weizenpreis | 234.50 | 0.00 | 0.00 | |
Zinkpreis | 2’815.75 | 46.10 | 1.66 | |
Zuckerpreis | 0.19 | 0.00 | -1.13 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’787.00 | -0.53% | |
Dow Jones | 44’303.40 | -0.99% | |
EURO STOXX 50 | 5’325.40 | -0.58% | |
CAC 40 | 7’973.03 | -0.43% | |
NIKKEI 225 | 38’787.02 | -0.72% | |
Hang Seng | 21’133.54 | 1.16% | |
OMXS30 | 2’639.75 | -0.97% | |
S&P 100 | 2’936.08 | -1.17% | |
EURONEXT 100 | 1’551.21 | -0.24% | |
NYSE International 100 | 7’765.50 | -0.93% | |
DAXglobal BRIC | 846.32 | -0.66% | |
IBX 50 | 10’092.34 | 0.21% | |
DAXglobal Asia | 1’012.90 | -0.27% | |
DAX Kursindex | 8’369.97 | -0.53% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |