Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 08.01.2014 22:47:50

SMI schliesst positiv, Dax leicht im Minus -- Wall Street schliesst leicht im Minus -- Euro auf 4-Wochentief -- Lonza: Wer zahlt Quecksilber-Verschmutzung?

Prozess gegen Ex-Topbanker startet im Februar -- Versicherungslizenz für Nationale Suisse in Singapur -- Gutes Anlagejahr für Pensionskassen -- Burgener wird Constantin-Präsident -- Barnes & Noble findet neuen Chef

Zurich Insurance
556.62 CHF 0.00%
Kaufen / Verkaufen
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch leicht fester geschlossen. Nach etwas höheren Notierungen zu Handelsbeginn bröckelten die Kurse ab und erholten sich erst gegen Handelsende wieder deutlich. Allerdings bewegte sich der Leitindex SMI in einer engeren Bandbreite von gut 40 Punkten. Die Erholung wurde massgeblich durch die Verringerung der zwischenzeitlichen Einbussen der Aktien des Index-Schwergewichtes Nestlé und die Gewinne der UBS-Titel begünstigt. Nachdem erste Arbeitsmarkdaten aus den USA über Erwarten gut ausgefallen waren, richtete sich der Blick der Anleger auf das jüngste Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed, das am Berichtstag nach Börsenschluss in Europa veröffentlicht wird. Dieses sei wichtiger als gewöhnlich, nachdem das Fed im Dezember eine erste Senkung ihrer Anleihenkäufe angekündigt hatte, hiess es im Markt.

In den USA war die Beschäftigung des Privatsektors gemäss den Daten des Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing im Dezember überraschend deutlich gestiegen. Die Zahlen gelten als Richtschnur für den am Freitag anstehenden Regierungsbericht. Die Anleger befürchteten aber nun, dass das Fed ihre monatlichen Anleihenkäufe zur Stützung der Konjunktur schneller als gedacht zurückfahren könnte, begründeten Händler eine gewisse Zurückhaltung der Anleger. Zudem beraten Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) am (morgigen) Donnerstag über die weitere geldpolitische Ausrichtung.

Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen



22:32 Uhr: Wall Street Schluss: Dow leicht im Minus nach Arbeitsmarktdaten
Der Euro ist am Mittwoch nach einer kurzen Erholungsphase wieder unter die Marke von 1,36 US-Dollar gefallen. Zuletzt notierte er bei 1,3573 Dollar. Zur Meldung




21:32 Uhr: Euro fällt nach guten US-Daten auf 4-Wochentief
Der Euro ist am Mittwoch nach einer kurzen Erholungsphase wieder unter die Marke von 1,36 US-Dollar gefallen. Zuletzt notierte er bei 1,3573 Dollar. Zur Meldung




21:01 Uhr: Bundesverwaltungsgericht stoppt Amtshilfe an US-Steuerbehörde
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Amtshilfe an die US-Steuerbehörde IRS zu Kunden der Bank Julius Bär gestoppt. Zur Meldung




18:45 Uhr: Versicherungslizenz für Nationale Suisse in Singapur
Die neu gegründete Niederlassung in Singapur hat von den lokalen Behörden die Lizenz erhalten, um in Singapur und weiteren asiatischen Märkten Risiken direkt zu versichern oder fakultative Rückversicherung anbieten zu können. Zur Meldung




18:15 Uhr: Prozess gegen Ex-Topbanker startet im Februar
Der frühere UBS-Spitzenbanker, Raoul Weil, muss sich nächsten Monat wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung vor dem Bundesgericht in Florida verteidigen. Zur Meldung




18:10 Uhr: Quecksilber-Verschmutzung in Visp: Wer muss zahlen?
Wer die finanziellen Folgen der Sanierungsarbeiten tragen soll, ist noch unklar. Die betroffenen Gemeinden hoffen auf einen runden Tisch mit dem Kanton und dem Chemieunternehmen Lonza. Zur Meldung




17:50 Uhr: Aktien Frankfurt/Schluss: Dax tritt auf der Stelle
Die Vorsicht vor etwaigen geldpolitischen Entscheidungen und konjunkturellen Entwicklungen hat deutsche Aktien am Mittwoch weitgehend gelähmt. Zur Meldung




17:46 Uhr: Erneut ein gutes Anlagejahr für die Pensionskassen
Der Pensionskassenverband ASIP errechnet für das Gesamtjahr 2013 eine durchschnittliche Rendite (Medianrendite) von 6,2%. Zur Meldung




17:35 Uhr: Grösster Börsengang Chinas seit zwei Jahren geplant
Der drittgrösste Kohleförderer des Landes will mit der Platzierung von einer Milliarde Anteilen an der Börse in Shanghai knapp 10 Milliarden Yuan (rund 1,2 Mrd Euro) einspielen. Die Papiere sollen erstmals am 17. Januar gehandelt werden. Zur Meldung




17:22 Uhr: Frankfurter Börse mit ernüchterndem Start ins neue Jahr
Der Dämpfer der Marktstimmung der Profis lässt auf kurzfristige Gewinnmitnahmen schliessen, und auf die Strategie, bei niedrigerem Preisniveau wieder einzusteigen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Keystone, keystone, zvg, Keystone, amadorgs / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Krivosheev Vitaly / Shutterstock.com, Keystone, Apple

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.01.25 Zurich Insurance Neutral Goldman Sachs Group Inc.
24.01.25 Zurich Insurance Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
20.01.25 Zurich Insurance Hold Deutsche Bank AG
15.01.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.01.14 BRC Shop Preis Index (MoM)
08.01.14 Money Supply Growth
08.01.14 Netto $Gold- und Währungsreserven
08.01.14 Brutto Gold- und Währungsreserven
08.01.14 Importe (Monat)
08.01.14 Handelsbilanz
08.01.14 Leistungsbilanz
08.01.14 Exporte (Monat)
08.01.14 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
08.01.14 Interest rate decision
08.01.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
08.01.14 Halifax Immobilienpreise (YoY)
08.01.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
08.01.14 Halifax Immobilienpreise (MoM)
08.01.14 Produktionsertrag
08.01.14 Arbeitslosigkeit
08.01.14 BoE Kredit Konditionen
08.01.14 Einzelhandelsumsätze (YoY)
08.01.14 Arbeitslosenrate
08.01.14 Retail Sales (YoY)
08.01.14 Einzelhandelsumsätze (MoM)
08.01.14 Werkaufträge s.a. (MoM)
08.01.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
08.01.14 Werkaufträge n.s.a. (YoY)
08.01.14 Verbraucherpreisindex - Kern (YoY)
08.01.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
08.01.14 Retail Sales (MoM)
08.01.14 NBP-Basissatz
08.01.14 M3-Geldmengenaggregat
08.01.14 MDA Hypothekenanträge
08.01.14 MDA Hypothekenanträge
08.01.14 Verbraucherpreisindex (MoM)
08.01.14 ADP Beschäftigungsänderung
08.01.14 Verbraucherzuversicht
08.01.14 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
08.01.14 Kassenbestand des Finanzministeriums
08.01.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
08.01.14 10-Jahres Note Auktion
08.01.14 FOMC Protokoll
08.01.14 Verbraucherkredit
08.01.14 Baubewilligungen (MoM)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten