Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.04.2025 18:34:40
|
KORREKTUR: XETRA-SCHLUSS/Stimmung für Aktien mies - DAX minus 4,7 Prozent
(In dem um 17:54 Uhr MESZ gesendeten Bericht muss die prozentuale Veränderung des DAX in der Überschrift, im zweiten Satz des ersten Absatzes und in der Tabelle korrekt minus 5 (NICHT: 4,7) Prozent lauten.
Es folgt die korrigierte Fassung.)
XETRA-SCHLUSS/Stimmung für Aktien mies - DAX minus 5 Prozent
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag erneut heftige Verluste verbucht. Der DAX schloss 5 Prozent tiefer bei 20.642 Punkten. Einige Werte aus der zweiten Reihe verloren mehr als 10 Prozent. Der MDAX gab 5,4 Prozent nach und notiert nun gegenüber dem Jahresstart im Minus. Nachdem US-Präsident Donald Trump seine willkürlich berechneten Zölle vorgestellt hatte, hat China seinerseits Massnahmen ergriffen. Dies schürte am Mittag Befürchtungen einer weiteren Eskalation der Zollspirale. Eine Flucht in sichere Häfen an den Finanzmärkten war die Folge. Für die Marktstrategen der DZ Bank ist klar, zumindest auf Sicht der nächsten Tage ist Vorsicht am Aktienmarkt geboten.
Ob und inwieweit sich die Abwärtsspirale an den Aktienmärkten fortsetzen wird, dürfte vor allem von den beteiligten Regierungen abhängen. Sollte vor allem die US-Regierung klare Verhandlungsbereitschaft signalisieren, könnte das Bild vom "Dealmaker-Trump" wieder verstärkt in den Vordergrund rücken und für Beruhigung sorgen. Setzt Trump seine in den vergangenen Monaten an den Tag gelegte harte Gangart fort, seien weitere Rückschläge keineswegs ausgeschlossen. Dem DAX könnte der Rutsch unter die Marke von 20.000 Punkten drohen.
Nachdem am Vortag die Aktien der Sportartikelhersteller auf den Markt geschmissen wurden, waren es heute die Finanzwerte. So gaben Deutsche Bank um 9,7 Prozent nach, da sie stark unter der Eintrübung der globalen Konjunktur leiden dürften, für Commerzbank ging es um 5,4 Prozent nach unten.
Im ersten Quartal profitierten die Unternehmen aus der Rüstungsindustrie sowie Infrastruktur von dem milliardenschweren deutschen Konjunkturpaket. Hier wurden Aktien in der Hoffnung gekauft, dass die Umsätze 2026 und darüber hinaus deutlich profitieren. Dies erscheint nun in weiter Ferne, hier wurde Kasse gemacht, um auch später vielleicht niedriger wieder einsteigen zu können. Hier gaben die Aktien von Kion (-11,7%), Thyssenkrupp (-9,3%), Bilfinger (-8,9%), Renk (-8,7%) und Hensoldt (-7,7%) deutlich nach.
Die Flucht in die sicheren Häfen dauerte an, die Rendite der zweijährigen Bundesanleihe fiel um 13 Basispunkte auf 1,80 Prozent, vor einem Monat waren es noch 2,30 Prozent, was am Anleihemarkt eine erratische Bewegung ist. Den festen Euro bei gleichzeitig massiv fallenden Notierungen für Öl der Sorte Brent sollten Verbraucher bald an der Tankstelle spüren.
===
·INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
·DAX 20.641,72 -5,0% +9,1%
·DAX-Future 20.718,00 -5,4% +9,4%
·XDAX 20.519,59 -5,2% +9,2%
·MDAX 25.408,54 -5,5% +5,0%
·TecDAX 3.318,31 -4,5% +1,7%
·SDAX 14.205,57 -4,8% +8,9%
·zuletzt +/- Ticks
·Bund-Future 130,54 +74
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 8 30 2 2.191,8 29,4 80,7
MDAX 4 46 0 1.397,6 81,0 47,8
TecDAX 2 28 0 2.607,7 52,3 30,0
SDAX 2 66 2 414,8 27,9 15,1
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/cln/cbr
(END) Dow Jones Newswires
April 04, 2025 12:35 ET (16:35 GMT)
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
17:58 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15:59 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
EQS-PVR: thyssenkrupp AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
08.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX springt am Dienstagnachmittag kräftig an (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
thyssenkrupp-Aktie tiefrot: Trennung von HKM schreitet voran (AWP) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
13.03.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
25.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 19’670.88 | -3.00% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkrieg spitzt sich zu: SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigt sich gespalten. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |