Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Auslieferung in Vorbereitung 07.04.2020 20:35:00

Model Y mit Heckantrieb: Überrascht Tesla bald seine Kunden?

Model Y mit Heckantrieb: Überrascht Tesla bald seine Kunden?

Inmitten der Coronakrise überrascht Tesla bestimmte Vorbesteller des Model Y in den USA mit einer überraschenden Meldung: Anscheinend zieht der E-Autobauer die Auslieferung des Modells mit Heckantrieb vor.

• Vorbestellungen für Model Y mit Hinterradantrieb werden wohl vorgezogen
• Nachfragesorgen und Corona-Stillstand dürften Tesla belasten
• Auslieferungszahlen im Q1 dennoch über Erwartungen

Vor weniger als einem Monat kündigte Tesla überraschend via Twitter die Auslieferung der ersten Model Y in den USA an. Der Zeitpunkt überraschte, spitzte sich die Coronakrise in den USA doch allmählich zu, mit ersten Ausgangsbeschränkungen und Betriebsschliessungen. Dabei war eigentlich erst von einem Lieferbeginn im Herbst die Rede gewesen. Nun wurden die ersten Model Y schon am 13. März an Kunden verteilt. Dabei handelte es sich zunächst um die Varianten des Modells "Allradantrieb mit Dualmotor" und "Performance".

Teslas Fremont-Fabrik steht still

Nur kurze Zeit später folgte dann allerdings auch schon die Ernüchterung. Obwohl sich Tesla-Chef Elon Musk lange gegen eine vorübergehende Schliessung seines Werks in Fremont gewehrt hatte, musste wenig später die Arbeit in der Produktion niedergelegt werden. Auch der Betrieb der Tesla-Fabrik in New York musste vorübergehend gestoppt werden. Er herber Schlag für den E-Pionier, vor allem da auch schon die Shanghai Gigafactory im Januar und Februar im Zuge der dortigen Corona-Epidemie schliessen musste.

Model Y-Auslieferungen werden vorbereitet

Um dem finanziellen Druck, der durch die ausfallende Produktion sowie die einbrechende Nachfrage entsteht, entgegen zu wirken, entschied sich der E-Autohersteller nun offenbar dazu, ein weiteres Modell, welches eigentlich erst für später in 2020 gedacht war, nun schon an Vorbesteller auszuliefern. So berichtete das E-Auto-Nachrichtenportal Electrek, dass Kunden sich schon bald über die Auslieferung des Long Range Model Y mit Hinterradantrieb freuen dürften. So hätten sich einige Vorbesteller dieser Fahrzeugvariante gegenüber Electrek gemeldet, die kürzlich von Tesla über die baldige Auslieferung ihrer Stromer informiert worden wären. Dabei wurden sie gleichzeitig aufgefordert ihre Zahlungsinformationen an den US-Autobauer weiterzuleiten.

Bei dem Model Y mit Hinterradantrieb handelt es sich um eine günstigere Alternative zu den "Performance" und "Allradantrieb mit Dualmotor"-Versionen, so ist in den USA hier ein Preis von unter 50'000 US-Dollar vorgesehen. Electrek führt die vorgezogenen Lieferungen des erschwinglichen Model Y darauf zurück, dass es hier wahrscheinlich eine höhere Anzahl an Bestellungen gab. So könnte dem Unternehmen auf diese Weise schnell Geld in die sich leerenden Kassen gespült werden.

Auslieferungszahlen im Q1 konnten positiv überraschen

Trotz der Schwierigkeiten, die Autohersteller weltweit derzeit gegenüber stehen, konnte Tesla jedoch mit seinen Auslieferungszahlen im ersten Quartal 2020 positiv überzeugen. Diese lagen nämlich weit über den Analysten-Schätzungen und das trotz Produktionsunterbrechungen. So gab das Unternehmen bekannt, in den ersten drei Monaten 2020 ungefähr 88'400 Fahrzeuge ausgeliefert zu haben. Wie viele Model Y dabei genau an den Mann gebracht wurden, ist jedoch nicht im Detail nachvollziehbar, da die Auslieferungszahlen mit denen des Model 3 addiert wurden. Die Zahl belief sich auf 76'200 Stromer.

Nun bleibt abzuwarten, ob Tesla mit dem vorgezogenen Model Y mit Hinterradantrieb im nächsten Quartal punkten kann.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Andrei Tudoran / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.02.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
30.01.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
30.01.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’504.67 18.21 S2S3VU
Short 13’748.32 13.61 B7ZS2U
Short 14’279.39 8.68 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’953.17 24.02.2025 17:30:12
Long 12’381.51 19.30 BFZSRU
Long 12’140.00 13.93
Long 11’606.78 8.98 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 297.49 -4.64% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten