Index-Performance im Fokus |
06.01.2025 15:58:45
|
Montagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell
Für den LUS-DAX geht es am ersten Tag der Woche aufwärts.
Der LUS-DAX legt im XETRA-Handel um 15:55 Uhr um 1.06 Prozent auf 20’095.00 Punkte zu.
Das Tageshoch des LUS-DAX betrug 20’198.00 Punkte, das Tagestief hingegen 19’885.00 Zähler.
LUS-DAX seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 06.12.2024, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 20’376.00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 19’186.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, mit 16’590.00 Punkten bewertet.
Heutige Tops und Flops im LUS-DAX
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Infineon (+ 6.42 Prozent auf 32.99 EUR), Daimler Truck (+ 4.76 Prozent auf 37.83 EUR), Porsche (+ 4.26 Prozent auf 59.74 EUR), BMW (+ 4.03 Prozent auf 79.50 EUR) und Siemens Energy (+ 4.00 Prozent auf 54.06 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen EON SE (-2.38 Prozent auf 11.26 EUR), Rheinmetall (-1.98 Prozent auf 603.40 EUR), Symrise (-1.93 Prozent auf 98.90 EUR), QIAGEN (-1.44 Prozent auf 42.89 EUR) und Deutsche Telekom (-1.33 Prozent auf 28.92 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im LUS-DAX sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 3’970’324 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 270.028 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Titel
Unter den LUS-DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.16 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
12:26 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
09:30 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:30 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09:30 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
09:30 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22’522.50 | 0.15% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX schwächeln -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag minimal leichter tendiert, verbucht der deutsche Leitindex Abgaben. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |