Euro STOXX 50 aktuell |
14.02.2025 09:30:47
|
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone
![Euro STOXX 50 aktuell Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/euro-stoxx-50-funtap-shutterstock-1807278655-660.jpg)
Der Euro STOXX 50 setzt am fünften Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Am Freitag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 09:13 Uhr via STOXX 0.05 Prozent tiefer bei 5’497.61 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.505 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0.070 Prozent leichter bei 5’496.67 Punkten, nach 5’500.50 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’492.91 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 5’498.14 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 3.17 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 14.01.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4’980.47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4’833.53 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’709.22 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11.79 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’502.11 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’845.89 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Eni (+ 0.76 Prozent auf 14.01 EUR), UniCredit (+ 0.23 Prozent auf 46.14 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.18 Prozent auf 33.65 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0.14 Prozent auf 99.92 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0.01 Prozent auf 4.39 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Siemens (-1.93 Prozent auf 223.05 EUR), Allianz (-1.57 Prozent auf 325.10 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.06 Prozent auf 525.20 EUR), Enel (-1.04 Prozent auf 6.87 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-0.85 Prozent auf 168.52 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 568’277 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 343.331 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.39 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
09:30 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:30 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09:30 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’504.77 | 0.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX mit Abgaben -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag schwächelt, verbucht der deutsche Leitindex zunächst ebenfalls kleine Abgaben. Die asiatischen Indizes tendieren indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |