CAC 40-Kursentwicklung |
03.02.2025 15:58:32
|
Schwacher Handel: CAC 40 liegt am Montagnachmittag im Minus
![CAC 40-Kursentwicklung Schwacher Handel: CAC 40 liegt am Montagnachmittag im Minus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/cac-40-cac40-aleksandra-gigowska-shutterstock-1151781029-660.jpg)
So bewegt sich der CAC 40 am Montag.
Am Montag verliert der CAC 40 um 15:40 Uhr via Euronext 1.50 Prozent auf 7’830.89 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.466 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 2.06 Prozent auf 7’786.32 Punkte an der Kurstafel, nach 7’950.17 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7’785.87 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 7’840.56 Einheiten.
CAC 40-Jahreshoch und -Jahrestief
Noch vor einem Monat, am 03.01.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7’282.22 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, erreichte der CAC 40 einen Wert von 7’409.11 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, stand der CAC 40 bei 7’592.26 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5.91 Prozent nach oben. Das CAC 40-Jahreshoch beträgt derzeit 7’996.41 Punkte. Bei 7’270.57 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Diese CAC 40-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im CAC 40 ist die Airbus SE (ex EADS)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 208’388 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 351.168 Mrd. Euro den grössten Anteil.
KGV und Dividende der CAC 40-Titel
Im CAC 40 hat die Renault-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.83 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)
07.02.25 |
Airbus pushes back plans to fly hydrogen plane by 2035 (Financial Times) | |
07.02.25 |
Outperform von RBC Capital Markets für Airbus SE (ex EADS)-Aktie (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 verliert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Airbus SE (ex EADS)-Aktie erhält von Jefferies & Company Inc. Bewertung: Buy (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse Paris: CAC 40 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7’973.03 | -0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |