Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
10.03.2025 09:28:52
|
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 zum Start schwächer

Der STOXX 50 bewegt sich am Morgen nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Am Montag bewegt sich der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0.02 Prozent leichter bei 4’693.67 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0.268 Prozent auf 4’707.34 Punkte an der Kurstafel, nach 4’694.75 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4’714.35 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4’693.67 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 10.02.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’672.49 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 10.12.2024, bei 4’402.17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’362.97 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8.18 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4’826.72 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’291.01 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell BASF (+ 1.10 Prozent auf 54.22 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.94 Prozent auf 61.27 EUR), National Grid (+ 0.69 Prozent auf 9.36 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.43 Prozent auf 563.60 EUR) und BP (+ 0.23 Prozent auf 4.14 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil AstraZeneca (-1.69 Prozent auf 118.68 GBP), Deutsche Telekom (-1.00 Prozent auf 33.73 EUR), Enel (-0.98 Prozent auf 6.79 EUR), Siemens (-0.68 Prozent auf 232.70 EUR) und BAT (-0.57 Prozent auf 31.27 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. 1’362’403 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 355.643 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 6.83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.81 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
10.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: INDEX] springt zum Handelsende deutlich an (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Siemens Aktie News: Siemens zündet am Nachmittag Kursrakete (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Donnerstagmittag mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 springt am Donnerstagmittag deutlich an (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 klettert deutlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
09.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’107.13 | 3.50% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach korrigierten China-Zöllen: Japanische Börse knickt einAn den asiatischen Aktienmärkten geht es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. Der heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legten am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |