PUMA Aktie 481322 / DE0006969603
25.23
EUR
1.85
EUR
7.91%
12:15:02
stu
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
Anzeige
Passende Produkte auf PUMA
- Barrier Reverse Convertibles
Nachrichten zu PUMA SE
11:03 |
Puma startet schwach ins neue Jahr - Prognose bestätigt (AWP) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
08:36 |
Puma startet schwach ins neue Jahr - Prognose bestätigt (AWP) | |
08:00 |
EQS-News: PUMA reports flat currency-adjusted sales in Q1 and progress on nextlevel cost efficiency programme (EQS Group) | |
08:00 |
EQS-News: PUMA erzielt in Q1 währungsbereinigte Umsätze auf Vorjahresniveau und macht Fortschritte beim Kosteneffizienzprogramm „nextlevel“ (EQS Group) | |
07.05.25 |
Ausblick: PUMA SE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
06.05.25 |
Börse Frankfurt: MDAX legt zum Start des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Fundamentalkennzahlen zu PUMA
KPI | 2024 | 2025e | 2026e |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | 0.61 | 0.53 | 0.70 |
Dividendenrendite (in %) | 1.38 | 2.20 | 2.92 |
KGV | 23.52 | 17.70 | 12.24 |
Gewinn/Aktie in EUR | 1.89 | 1.35 | 1.95 |
- Bilanz-/Fundamentaldaten werden in der Währung des volumenstärksten Börsenplatzes (EUR) geliefert und angezeigt. In Einzelfällen ist diese Währungsangabe abweichend von der ausgewiesenen Währung in der Bilanz des Unternehmens.
- Schätzdaten (Estimates) werden in der Währung, in der die Mehrheit der Broker ihre Schätzungen abgeben (EUR), geliefert und angezeigt.
- Bilanz-/Fundamentaldaten werden in der Währung des volumenstärksten Börsenplatzes (EUR) geliefert und angezeigt. In Einzelfällen ist diese Währungsangabe abweichend von der ausgewiesenen Währung in der Bilanz des Unternehmens.
- Schätzdaten (Estimates) werden in der Währung, in der die Mehrheit der Broker ihre Schätzungen abgeben (EUR), geliefert und angezeigt.
Analysen zu PUMA SE
11:02 | PUMA Add | Baader Bank | |
10:01 | PUMA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09:51 | PUMA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09:48 | PUMA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09:47 | PUMA Sell | UBS AG |
PUMA Peer Group
Amer-yhtymä | 0.00 | 0.0% | |
Asics | 20.69 | 1.4% | |
Billabong International | 0.00 | 0.0% | |
Brunswick | 40.60 | -0.2% | |
Columbia Sportswear | 57.50 | 0.9% | |
Deckers Outdoor | 110.10 | 2.3% | |
Jarden | 0.00 | 0.0% | |
Nike | 52.94 | 2.0% | |
PUMA | 25.18 | 6.8% | |
Pacific Sunwear of California | 0.00 | 0.0% | |
Peak Sport Products | 0.00 | 0.0% | |
Quiksilver | 0.00 | 0.0% | |
V.F | 11.40 | 1.4% | |
adidas | 209.70 | 0.8% |
PUMA Times and Sales (stu)
Zeit | Kurs | Umsatz (Stk) | Umsatz grafisch |
---|---|---|---|
12:15:02 | 25.230 | ||
12:00:07 | 25.210 | ||
11:45:05 | 24.990 | ||
11:41:34 | 25.010 | 900 | |
11:41:28 | 25.000 | 900 | |
11:33:22 | 24.950 | 480 | |
11:32:29 | 24.950 | 500 | |
11:30:03 | 24.940 | ||
11:24:38 | 24.730 | 200 | |
11:24:27 | 24.740 | 200 | |
11:23:11 | 24.790 | 120 | |
11:15:02 | 25.110 | ||
11:11:17 | 25.070 | 600 | |
11:08:14 | 25.170 | 450 | |
11:08:04 | 25.170 | 250 | |
11:00:02 | 24.910 | ||
10:55:39 | 24.950 | 300 | |
10:52:54 | 24.750 | 115 | |
10:52:34 | 24.760 | 200 | |
10:50:29 | 24.760 | 85 | |
Kursrückgang | Kursanstieg | keine Kursänderung | |
(Balkenlänge beschreibt das Umsatzvolumen)
|
Profil PUMA SE
Die PUMA-Aktie des Unternehmens PUMA SE notiert unter der Valor 481322 bzw. der ISIN DE0006969603 in den Indizes MDAX, Prime All Share, LMDAX, CDAX, EURO STOXX, MDAX Kursindex und BX Swiss - EMEA. Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Bekleidung / Textilien / Schuhe und Sportartikel tätig.
PUMA SE zählt zu den weltweit führenden Sportartikelherstellern und hat sich das Ziel gesetzt, die "schnellste Marke" innerhalb der Branche zu werden. Als global agierendes Unternehmen bietet PUMA ein breites Sortiment an Produkten, das Schuhe, Textilien und Accessoires umfasst. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Fußball, Laufsport, Motorsport, Golf und Segeln. Zu den Marken der PUMA-Gruppe gehören auch Cobra Golf und Tretorn. Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf das Jahr 1948 zurück, als Rudolf Dassler in Herzogenaurach die Puma Schuhfabrik Rudolf Dassler gründete und bereits im selben Jahr mit der Produktion des Fußballschuhs "Atom" begann. Bedeutende Innovationen folgten, darunter der erste Fußballschuh mit Schraubstollen, entwickelt zusammen mit Fußballlegende Sepp Herberger im Jahr 1951. PUMA hat im Laufe der Jahre zahlreiche sportliche Erfolge begleitet, wie etwa Pelés Leistung als bester WM-Spieler 1970 und Boris Beckers Sieg in Wimbledon 1985, stets in PUMA-Schuhen. Das Unternehmen ging 1986 an die Börse und ist seit 1996 im MDAX vertreten. Ende der 1990er-Jahre begann PUMA mit der Kooperation mit Jil Sander und entwickelte 2000 feuerfeste Schuhe für den Motorsport. 2001 erweiterte PUMA seine Gruppe durch die Übernahme der Tretorn-Gruppe. Eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensstruktur gab es 2007, als der französische Luxusgüterkonzern Kering, damals unter dem Namen Pinault-Printemps Redoute (PPR), über 60% der Unternehmensanteile erwarb. Kering führte PUMA als zweite Geschäftssäule neben seiner Luxussparte. Seit 2018 hat Kering seine Beteiligung auf unter 5% reduziert, bleibt jedoch über Artemis, kontrolliert von der Familie Pinault, substanziell beteiligt. PUMA betreibt zahlreiche Concept- und Factory-Outlet-Stores weltweit und kooperiert mit bekannten Designern wie Alexander McQueen, um seine Marktstellung zu stärken. Das Unternehmen setzt auf große Sportereignisse zur Vermarktung seiner Produkte und auf Nachhaltigkeit, um das "begehrteste und nachhaltigste Sportlifestyle-Unternehmen" zu werden. Zu den Konkurrenten von PUMA SE gehören z.B. Amer-yhtymä, Asics, Billabong International, Brunswick, Columbia Sportswear, Deckers Outdoor, Jarden, Nike, Pacific Sunwear of California, Peak Sport Products, Quiksilver, V.F und adidas.
PUMA SE zählt zu den weltweit führenden Sportartikelherstellern und hat sich das Ziel gesetzt, die "schnellste Marke" innerhalb der Branche zu werden. Als global agierendes Unternehmen bietet PUMA ein breites Sortiment an Produkten, das Schuhe, Textilien und Accessoires umfasst. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Fußball, Laufsport, Motorsport, Golf und Segeln. Zu den Marken der PUMA-Gruppe gehören auch Cobra Golf und Tretorn. Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf das Jahr 1948 zurück, als Rudolf Dassler in Herzogenaurach die Puma Schuhfabrik Rudolf Dassler gründete und bereits im selben Jahr mit der Produktion des Fußballschuhs "Atom" begann. Bedeutende Innovationen folgten, darunter der erste Fußballschuh mit Schraubstollen, entwickelt zusammen mit Fußballlegende Sepp Herberger im Jahr 1951. PUMA hat im Laufe der Jahre zahlreiche sportliche Erfolge begleitet, wie etwa Pelés Leistung als bester WM-Spieler 1970 und Boris Beckers Sieg in Wimbledon 1985, stets in PUMA-Schuhen. Das Unternehmen ging 1986 an die Börse und ist seit 1996 im MDAX vertreten. Ende der 1990er-Jahre begann PUMA mit der Kooperation mit Jil Sander und entwickelte 2000 feuerfeste Schuhe für den Motorsport. 2001 erweiterte PUMA seine Gruppe durch die Übernahme der Tretorn-Gruppe. Eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensstruktur gab es 2007, als der französische Luxusgüterkonzern Kering, damals unter dem Namen Pinault-Printemps Redoute (PPR), über 60% der Unternehmensanteile erwarb. Kering führte PUMA als zweite Geschäftssäule neben seiner Luxussparte. Seit 2018 hat Kering seine Beteiligung auf unter 5% reduziert, bleibt jedoch über Artemis, kontrolliert von der Familie Pinault, substanziell beteiligt. PUMA betreibt zahlreiche Concept- und Factory-Outlet-Stores weltweit und kooperiert mit bekannten Designern wie Alexander McQueen, um seine Marktstellung zu stärken. Das Unternehmen setzt auf große Sportereignisse zur Vermarktung seiner Produkte und auf Nachhaltigkeit, um das "begehrteste und nachhaltigste Sportlifestyle-Unternehmen" zu werden. Zu den Konkurrenten von PUMA SE gehören z.B. Amer-yhtymä, Asics, Billabong International, Brunswick, Columbia Sportswear, Deckers Outdoor, Jarden, Nike, Pacific Sunwear of California, Peak Sport Products, Quiksilver, V.F und adidas.
Forumsbeiträge zu PUMA SE
Schon gewusst?
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Aktienkurs PUMA SE in EUR
- EUR
- mehr
25.23 | 1.85 | 7.91 % |
Kurszeit | 08.05.2025 12:15:02 | |
Vortag / Eröffnung | 23.38 / 23.91 | |
Volumen (Stück) | 14’981 | |
Marktkap. (CHF) | 3.29 Mrd | |
Tageshoch / Tagestief | 25.23 / 23.67 | |
52 W. Hoch | 52.96 | |
52 W. Tief | 18.18 | |
52 W. Perf. | ||
Börse |
|
|
Der Kurs von 25.23 EUR von der Börse stu entspricht beim aktuellen Wechselkurs EUR/CHF einem Kurs von 23.52 Schweizer Franken. |
PUMA Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | 3.29 Mrd. |
Streubesitz % | 70.64 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. | 148.82 |
Anzahl Aktien in Mio. | 148.82 |
Cashflow/Aktie in EUR | 4.01 |
Buchwert/Aktie in EUR | 19.00 |
90 Tage Vola | 66.52 |
KBV | 2.33 |
Anzeige
Inside Trading & Investment
Strukturierte Produkte auf PUMA
Produkttyp | Anzahl |
---|---|
Hebelprodukte ohne Knock-Out | 27 |
Hebelprodukte mit Knock-Out | 29 |
Renditeoptimierungsprodukte | 21 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
adidas | -8.0 % | |
Ludwig Beck am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier AG | -35.0 % | |
HOFTEX GROUP AG | -14.3 % | |
Dierig Holding AG | -2.1 % | |
HUGO BOSS AG | -19.1 % |
Ausländische Börsenübersicht* PUMA SE
Börse | Letzter | Vortag | +/- % | Spanne | Umsatz (St.) | Kurszeit | Datum | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
bmn | 25.24 | 23.58 | 7.03986 | 23.43 - 25.26 | 58’260 | 12:15:57 | 08.05.2025 | |||
|
||||||||||
dus | 24.98 | 23.39 | 6.79778 | 23.85 - 24.98 | 200 | 11:43:05 | 08.05.2025 | |||
fse | 25.20 | 23.49 | 7.27969 | 23.83 - 25.20 | 5’358 | 11:58:35 | 08.05.2025 | |||
xqtx | 24.74 | 23.76 | 4.12458 | 23.88 - 24.74 | 433 | 11:23:47 | 08.05.2025 | |||
gvie | 24.07 | 23.54 | 2.25149 | 24.07 - 24.92 | 872 | 09:48:09 | 08.05.2025 | |||
naso | 27.28 | 25.14 | 8.49359 | 0.00 - 0.00 | 0 | 23:20:00 | 05.05.2025 | |||
han | 23.89 | 23.91 | -0.08365 | 23.89 - 23.89 | 0 | 08:16:06 | 08.05.2025 | |||
bul | 21.80 | 30.54 | -28.61821 | 0.00 - 0.00 | 0 | 10:48:51 | 12.03.2025 | |||
ber | 23.46 | 23.83 | -1.55266 | 23.46 - 23.46 | 0 | 08:00:45 | 08.05.2025 | |||
ham | 24.21 | 23.91 | 1.25471 | 23.89 - 24.21 | 2’000 | 09:10:42 | 08.05.2025 | |||
stu | 25.23 | 23.38 | 7.91275 | 23.67 - 25.23 | 14’981 | 12:15:02 | 08.05.2025 | |||
mun | 23.66 | 23.83 | -0.71339 | 23.66 - 23.66 | 0 | 08:00:42 | 08.05.2025 | |||
bae | 25.16 | 23.45 | 7.29211 | 0.00 - 0.00 | 0 | 12:11:44 | 08.05.2025 | |||
xetra | 25.20 | 23.37 | 7.83055 | 23.57 - 25.27 | 999’459 | 12:02:28 | 08.05.2025 |
* Ausländische Börsen in Landeswährung