Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
STOXX 50-Marktbericht |
18.02.2025 15:58:49
|
Gewinne in Europa: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen

Der STOXX 50 performt aktuell positiv.
Um 15:40 Uhr legt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.41 Prozent auf 4’738.26 Punkte zu. Zuvor ging der STOXX 50 0.231 Prozent fester bei 4’729.75 Punkten in den Handel, nach 4’718.87 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4’718.44 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’748.63 Punkten erreichte.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’471.05 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 18.11.2024, lag der STOXX 50 bei 4’262.55 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, bei 4’264.52 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 9.21 Prozent aufwärts. Bei 4’748.63 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’291.01 Zähler.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit HSBC (+ 1.85 Prozent auf 8.98 GBP), GSK (+ 1.73 Prozent auf 14.44 GBP), Airbus SE (ex EADS) (+ 1.46 Prozent auf 172.86 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1.40 Prozent auf 4.51 EUR) und UniCredit (+ 1.34 Prozent auf 48.16 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen BASF (-1.49 Prozent auf 50.11 EUR), National Grid (-1.44 Prozent auf 9.42 GBP), Unilever (-1.21 Prozent auf 43.27 GBP), Richemont (-0.68 Prozent auf 181.65 CHF) und Nestlé (-0.68 Prozent auf 81.86 CHF) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 10’507’841 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 355.910 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 8.24 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
28.03.25 |
BASF Aktie News: BASF am Freitagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
BASF Aktie News: BASF am Mittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
BASF Aktie News: BASF am Vormittag in Grün (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX letztendlich in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
06.03.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
25.02.25 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.02.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
18.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
13.02.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’608.92 | -0.63% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: Börsen in Fernost fallen - Nikkei tiefrotZum Wochenauftakt geht es an den asiatischen Aktienmärkten steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |