Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
STOXX 50 aktuell |
17.02.2025 09:30:07
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 notiert zum Start des Montagshandels im Plus

Der STOXX 50 bleibt auch am Montag auf Erholungskurs.
Um 09:12 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.13 Prozent höher bei 4’707.22 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.103 Prozent auf 4’706.00 Punkte an der Kurstafel, nach 4’701.17 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’707.86 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’700.91 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Der STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 17.01.2025, mit 4’471.05 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, mit 4’264.62 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, wurde der STOXX 50 mit 4’264.52 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8.49 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4’728.47 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’291.01 Zählern erreicht.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit UBS (+ 1.29 Prozent auf 30.57 CHF), HSBC (+ 0.83 Prozent auf 8.77 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.77 Prozent auf 523.60 EUR), Zurich Insurance (+ 0.43 Prozent auf 565.80 CHF) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0.42 Prozent auf 169.22 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen BAT (-0.61 Prozent auf 30.71 GBP), Unilever (-0.59 Prozent auf 43.73 GBP), BP (-0.56 Prozent auf 4.65 GBP), Nestlé (-0.51 Prozent auf 82.06 CHF) und BASF (-0.47 Prozent auf 50.68 EUR).
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 1’208’634 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 355.910 Mrd. Euro im STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder
2025 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.40 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
06:59 |
Press Release: Novartis appoints Karen Hale, Chief Legal and Compliance Officer, as Klaus Moosmayer, Chief Ethics, Risk & Compliance Officer, steps down from... (Dow Jones) | |
28.03.25 |
Press Release: FDA approves Novartis radioligand -2- (Dow Jones) | |
28.03.25 |
Press Release: FDA approves Novartis radioligand therapy Pluvicto(R) for earlier use before chemotherapy in PSMA-positive metastatic castration-resistant pro... (Dow Jones) | |
28.03.25 |
Novartis Aktie News: Novartis tritt am Nachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Freitagmittag nahe Nulllinie (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Novartis Aktie News: Novartis gewinnt am Vormittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |