Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
04.04.2025 12:26:31
|
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer

Das macht der STOXX 50.
Am Freitag steht der STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX 2.67 Prozent im Minus bei 4’318.98 Punkten. In den Freitagshandel ging der STOXX 50 0.555 Prozent tiefer bei 4’412.99 Punkten, nach 4’437.61 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 4’318.98 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’412.99 Punkten lag.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 6.11 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.03.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’718.44 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, mit 4’316.04 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 04.04.2024, stand der STOXX 50 bei 4’411.22 Punkten.
Der Index büsste seit Jahresanfang 2025 bereits um 0.457 Prozent ein. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4’826.72 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell National Grid (+ 1.80 Prozent auf 10.72 GBP), BAT (+ 0.88 Prozent auf 32.10 GBP), Unilever (+ 0.86 Prozent auf 48.25 GBP), Diageo (+ 0.64 Prozent auf 20.48 GBP) und RELX (-0.66 Prozent auf 39.00 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Intesa Sanpaolo (-11.01 Prozent auf 4.01 EUR), UniCredit (-8.85 Prozent auf 44.38 EUR), Glencore (-7.07 Prozent auf 2.42 GBP), HSBC (-6.55 Prozent auf 7.52 GBP) und UBS (-5.46 Prozent auf 23.21 CHF).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 19’067’074 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 278.756 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.01 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.34 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
10.04.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX verbucht letztendlich deutliche Zuschläge (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: INDEX] springt zum Handelsende deutlich an (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich unter Druck (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX beendet den Handel weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE springt am Nachmittag hoch (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mit sattem Kursplus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’107.13 | 3.50% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollfront mit Pause und Erhöhung: Wall Street-Anleger nehmen Gewinne mit -- SMI schliesst klar im Plus -- DAX beendet Handel höher -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legten am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |