Index-Performance im Fokus |
05.02.2025 09:28:52
|
TecDAX aktuell: TecDAX zum Start des Mittwochshandels in Rot
So bewegt sich der TecDAX am Mittwochmorgen.
Um 09:12 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0.31 Prozent leichter bei 3’714.67 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 651.782 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0.264 Prozent tiefer bei 3’716.25 Punkten in den Handel, nach 3’726.10 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3’723.29 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 3’714.67 Einheiten.
So entwickelt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche kletterte der TecDAX bereits um 0.812 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3’415.10 Punkten auf. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 05.11.2024, den Wert von 3’336.47 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 05.02.2024, einen Stand von 3’348.01 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8.09 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’739.46 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’403.34 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit Bechtle (+ 5.13 Prozent auf 33.20 EUR), Eckert Ziegler (+ 0.72 Prozent auf 56.10 EUR), EVOTEC SE (+ 0.72 Prozent auf 8.42 EUR), CANCOM SE (+ 0.64 Prozent auf 24.98 EUR) und PNE (+ 0.33 Prozent auf 12.08 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Nordex (-2.29 Prozent auf 10.68 EUR), Elmos Semiconductor (-1.84 Prozent auf 69.20 EUR), Siltronic (-1.30 Prozent auf 39.38 EUR), Infineon (-1.06 Prozent auf 34.13 EUR) und IONOS (-1.02 Prozent auf 24.15 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 184’299 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 302.567 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7.43 erwartet. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.86 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
09:28 |
TecDAX aktuell: TecDAX zum Start des Mittwochshandels in Rot (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX sackt am Mittag ab (finanzen.ch) |
Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
23.01.25 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
09.12.24 | 1&1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.12.24 | 1&1 Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | 1&1 Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.11.24 | 1&1 Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’731.31 | 0.14% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI richtungslos -- DAX mit Verlusten -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt unsicher zeigt, verbucht der deutsche Leitindex zur Wochenmitte Abschläge. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |