Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50 aktuell |
24.04.2025 15:58:31
|
Verluste in Europa: So steht der STOXX 50 am Nachmittag

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Donnerstag.
Am Donnerstag gibt der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX um 0.16 Prozent auf 4’319.10 Punkte nach. Zuvor ging der STOXX 50 0.282 Prozent schwächer bei 4’313.88 Punkten in den Handel, nach 4’326.09 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’287.91 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’330.30 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 2.47 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.03.2025, bei 4’668.06 Punkten. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 24.01.2025, einen Stand von 4’526.70 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 24.04.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4’394.46 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 0.454 Prozent nach unten. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.17 Prozent auf 53.63 EUR), BP (+ 1.09 Prozent auf 3.62 GBP), Novartis (+ 1.05 Prozent auf 91.85 CHF), Enel (+ 0.93 Prozent auf 7.49 EUR) und Richemont (+ 0.90 Prozent auf 145.10 CHF). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil HSBC (-2.39 Prozent auf 8.25 GBP), SAP SE (-1.34 Prozent auf 238.45 EUR), Airbus SE (-1.22 Prozent auf 137.10 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.05 Prozent auf 604.20 EUR) und Deutsche Telekom (-0.70 Prozent auf 32.65 EUR).
STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 15’685’514 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 281.964 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Titel auf
Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6.65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.10 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
17:58 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
16:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.ch) | |
13:48 |
Mercedes warnt vor gefälschten Angeboten für Gebrauchtwagen (Spiegel Online) | |
12:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) tendiert am Mittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 am Freitagmittag steigen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
08:48 | Mercedes-Benz Group Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’348.60 | 0.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street unstet -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigen sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |