Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Börsencrash |
09.09.2024 21:17:00
|
Zinssenkungen der Fed im Visier: Tom Lee überdenkt seine Prognosen zu NVIDIA & Co.

Nachdem es Anfang August steil bergab gegangen war an den Börsen, haben sich die Marktteilnehmer mittlerweile wieder zu grossen Teilen erholt. Die Zuversicht wächst auch mit Blick auf die bevorstehende US-Notenbanksitzung Mitte September. Das erwartet Tom Lee.
• Anleger erwarten Leitzinssenkung im September
• Tom Lee äussert sich zu Tech, NVIDIA & Co.
Im Interview mit CNBC erinnert sich Wall Street-Experte Tom Lee an den Börsencrash Anfang August: "Es waren drei Tage des Schreckens für den Markt, nach dem FOMC, bis hin zu diesem Schwarzen Montag in Tokio". Und weiter: "Es war herzzerreissend. Aber wir betrachten dies letztendlich als eine Wachstumsangst, weil wir nicht dachten, dass die USA in eine Rezession geraten würden, was viele Leute nach diesem Beschäftigungsbericht dachten", erinnert sich der Forschungsleiter bei Fundstrat Global Advisors.
Fed vor erster Leitzinssenkung seit vier Jahren
Seitdem konnten Anleger aber wieder vermehrt Hoffnung schöpfen. So zeigte sich auch Notenbank-Chef Jerome Powell zuletzt zuversichtlich. Ihm zufolge sei die Wirtschaft bereit für eine sanfte Landung. Am 18. September steht nun die nächste Sitzung der US-Notenbank Fed an, bei der wohl auch die lang ersehnte Senkung der Leitzinsen - das erste Mal seit vier Jahren - in den USA verkündet werden dürfte. Deutliche Andeutungen in diese Richtung hatte Fed-Chef Powell so auch während des jährlichen Notenbanken-Symposiums in Jackson Hole im August gemacht.
"Ich glaube, die Leute dachten, es gäbe ein systematisches Risiko wegen ‘Was ist los mit dem Yen’, aber die Märkte haben sich seitdem sehr widerstandsfähig gezeigt. Ich meine, die Tatsache, dass wir uns so stark erholt haben, zeigt, wie stark dieser Markt ist", merkte Lee im CNBC-Interview an. Das weitere Vorgehen der Fed werde "der Wirtschaft und den Märkten viel Leben verleihen - insbesondere zyklischen Aktien und Small-Cap-Aktien", prognostiziert der Experte.
NVIDIA-Aktie, US-Wahlen & Co.
Vor diesem Hintergrund hob Lee etwa NVIDIA hervor. Die Technologiebranche und so auch die Aktie des KI-Profiteurs seien "in einer guten Position", insbesondere auch dank künstlicher Intelligenz, betonte Lee gegenüber CNBC.
Daneben äusserte sich der Experte auch zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen im November. Ihm zufolge glaubten die Märkte - deutlicher als die Umfragen zeigten - dass Donald Trump seine Konkurrentin Kamala Harris besiegen werde: "In den letzten Tagen scheint es mir, als würde der Markt darauf wetten, dass Trumps Chancen besser sind als die Umfragen". Und weiter: "Ich denke, wenn der Markt davon überzeugter wird... werden Sie sehen, dass zyklische Aktien, Small Caps und Bitcoin besser abschneiden, weil das wirklich klare politische Unterschiede sind."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
20:03 |
Zuversicht in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20:03 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
20:03 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
20:03 |
S&P 500 aktuell: Börsianer lassen S&P 500 steigen (finanzen.ch) | |
18:01 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
18:01 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Dienstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18:01 |
Börse New York: Dow Jones am Dienstagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
18:01 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
03.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
EUR/JPY | 160.3120 | -0.9280 | -0.58 | |
JPY/EUR | 0.0062 | 0.0000 | 0.58 | |
JPY/USD | 0.0068 | 0.0001 | 0.95 | |
USD/JPY | 146.3355 | -1.4015 | -0.95 | |
BTC/USD | 77’627.3045 | -1’587.8670 | -2.00 | |
BTC/EUR | 70’867.6741 | -1’696.4332 | -2.34 | |
BTC/CHF | 65’880.3527 | -2’217.2864 | -3.26 | |
BTC/JPY | 11’374’820.3070 | -333’419.6813 | -2.85 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.52 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.40 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.32 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 3.40 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.08 | |
BTC/GBP | 60’657.5876 | -1’544.9376 | -2.48 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchten am Dienstag nur zeitweise Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |