STOXX 50-Kursverlauf |
03.01.2025 15:58:24
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich schwächer
Der STOXX 50 verbucht aktuell Verluste.
Um 15:41 Uhr gibt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.32 Prozent auf 4’324.80 Punkte nach. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.010 Prozent auf 4’339.26 Punkte an der Kurstafel, nach 4’338.81 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4’316.97 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4’339.87 Punkten.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 0.606 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 03.12.2024, den Wert von 4’384.95 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 03.10.2024, den Wert von 4’416.82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.01.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’077.94 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit UBS (+ 3.53 Prozent auf 28.71 CHF), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.76 Prozent auf 25.72 GBP), BP (+ 1.44 Prozent auf 4.09 GBP), Intesa Sanpaolo (+ 1.23 Prozent auf 3.86 EUR) und Zurich Insurance (+ 0.97 Prozent auf 544.00 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Diageo (-3.62 Prozent auf 24.55 GBP), BASF (-2.39 Prozent auf 41.58 EUR), Richemont (-1.89 Prozent auf 135.30 CHF), SAP SE (-1.09 Prozent auf 235.95 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-1.04 Prozent auf 158.54 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 11’575’780 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 377.947 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick
Im STOXX 50 weist die Santander-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 9.38 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
09:28 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
04.02.25 | SAP Add | Baader Bank | |
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’585.39 | 0.17% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI richtungslos -- DAX schwächer -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt unsicher zeigt, verbucht der deutsche Leitindex zur Wochenmitte kleinere Abschläge. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |