Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner DIE/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Krisenwährung? 10.10.2019 22:15:00

Geldknappheit in Hongkong: Die Bevölkerung greift nach Bitcoins

Geldknappheit in Hongkong: Die Bevölkerung greift nach Bitcoins

Seit mehreren Wochen erschüttern Proteste von Regierungsgegnern Hongkong. Die Bevölkerung deckt sich angesichts der unsicheren Lage offenbar verstärkt mit Bargeld ein - doch das soll zunehmend knapper werden.

• Berichte über Banken-Run in China
• Immer mehr Menschen tauschen ihre Fiat-Währung in Krypto-Token
• Proteste gehen unvermindert weiter

Die Proteste in Hongkong haben sich am Wochenende weiter verschärft. Die Polizei des Landes ging mit Tränengas gegen Demonstranten vor. Die Regierungschefin des Landes, Carrie Lam, verhängte überraschend ein Vermummungsverbot und berief sich dabei auf koloniales Notstandsrecht. Doch dies heizte die Lage im Land zusätzlich an, statt sie zu befrieden, nun steht offenbar sogar ein militärisches Eingreifen der Chinesen zur Diskussion. "Wenn die Situation so schlimm wird, kann keine Option ausgeschlossen werden", sagte Lam im Rahmen einer Pressekonferenz.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Die Bevölkerung reagiert mit einem Run auf die Banken. Wie sozialen Medien zu entnehmen war, sollen sich am Wochenende lange Schlangen vor Geldautomaten des Landes gebildet haben - einigen Automaten ging offenbar das Geld aus, was Befürchtungen über einen möglichen landesweiten Zusammenbruch der Bargeldversorgung aufkommen liess.

Die Zentralbank übte sich in Schadensbegrenzung, tat die Meldungen als "Gerüchte" ab und verwies auf das robuste Bankensystem des Landes und die gesicherte Bargeldversorgung, die aktuell lediglich etwas länger dauere. Die Proteste hätten allerdings zu Vandalismus in einigen Bankfilialen geführt, die daraufhin ihre Dienste einstellen mussten, räumten die Währungshüter von Hongkong ein. "Bankkunden wird empfohlen, Online-Banking oder Geldautomaten-Dienste so weit wie möglich zu nutzen, und vor dem Besuch den Status der Bankfilialen zu überprüfen", schrieb die Hong Kong Monetary Authority, kurz HKMA. "Die jüngsten Vorfälle von Vandalismus und Brandanschlägen haben die Nutzung von Bankdienstleistungen durch die Öffentlichkeit ernsthaft beeinträchtigt."

Handelsvolumen von Bitcoin explodiert

Die Entwicklungen im Land haben zuletzt für massiv gestiegenes Interesse an Kryptowährungen gesorgt. Immer mehr Einwohner Hongkongs haben ihr Fiat-Geld in Bitcoin getauscht - allein in der letzten Septemberwoche stieg das Volumen auf 12,3 Millionen Hongkong-Dollar, wie aus Daten von Coin Dance hervorgeht.

Der Bitcoin-Boom im Land scheint mit den Protesten in Zusammenhang zu stehen, wie ein Blick auf andere Konfliktherde in der Vergangenheit zeigt: Auch in Venezuela oder Simbabwe war das Handelsvolumen der Kryptowährung zeitlich mit politischen Problemen der Länder zusammengefallen - viele Menschen hatten sich offenbar absichern wollen und brachten ihr Fiat-Geld auf dem Kryptomarkt in Sicherheit.

Viele Kryptobörsen in Hongkong

Viele der sieben Millionen Einwohner Hongkongs scheinen Cyberdevisen also offen gegenüber zu stehen, was wohl auch der Tatsache zu schulden ist, dass sich zahlreiche Kryptohandelsplätze dort angesiedelt haben. Einer Studie des Analysehauses Crystal ist zu entnehmen, dass Hongkong neben den USA und Singapur zu den Ländern mit den meisten Krypto-Börsen gehört.

Ein Ende der Proteste in Hongkong ist derzeit nicht abzusehen. Auslöser war ein Gesetzentwurf, nach dem die Einwohner Hongkongs im Falle eines Vergehens für ihren Prozess nach Festland-China ausgeliefert werden dürfen. Chinas Justiz gilt allerdings als nicht unbefangen, viele Hongkonger fürchteten daher, Opfer politischer Verfolgung zu werden. Zwar liegt der Gesetzentwurf zwischenzeitlich auf Eis, die Proteste gehen aber weiter, denn mittlerweile geht es um mehr: Die Bewohner der chinesischen Sonderverwaltungsregion fordern einen Rücktritt der Regierung und darauffolgende freie Wahlen. Zudem soll es eine unabhängige Untersuchung der Polizeigewalt geben, auch die Freilassung von inhaftierten Demonstranten ist Teil des Forderungskatalogs.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lukasz Stefanski / Shutterstock.com,ppart / Shutterstock.com,GeniusKp / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

EUR/CNY 7.9812 -0.0653
-0.81
BTC/USD 84’177.1067 1’030.6809
1.24
BTC/EUR 76’806.2225 1’520.7092
2.02
BTC/CHF 72’502.7521 1’057.8554
1.48
BTC/JPY 12’371’090.6294 215’415.7575
1.77
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-2.81
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-1.96
JPY/BTC 0.0000 0.0000
1.04
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-1.48
USD/BTC 0.0000 0.0000
-1.25
BTC/GBP 65’329.5158 1’824.1881
2.87
ETH/USD 1’820.0582 3.5048
0.19
ETH/EUR 1’660.6866 15.8757
0.97
ETH/CHF 1’567.6380 6.7354
0.43
ETH/GBP 1’412.5399 25.0982
1.81
ETH/JPY 267’484.9010 1’912.0627
0.72
EUR/ETH 0.0006 0.0000
-0.96
JPY/ETH 0.0000 0.0000
-0.83
CHF/ETH 0.0006 0.0000
-0.43
USD/ETH 0.0005 0.0000
-0.19
GBP/ETH 0.0007 0.0000
-1.78
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-0.86
USD/BCH 0.0033 0.0000
-0.35
GBP/BCH 0.0043 -0.0001
-1.93
BCH/USD 301.5659 1.0517
0.35
BCH/EUR 275.1596 3.0569
1.12
BCH/CHF 259.7423 1.5207
0.59
BCH/GBP 234.0441 4.5182
1.97
BCH/JPY 44’319.6352 385.6621
0.88
EUR/BCH 0.0036 0.0000
-1.11
CHF/BCH 0.0038 0.0000
-0.59
ETC/USD 16.2903 0.0776
0.48
EUR/XRP 0.5113 -0.0243
-4.53
JPY/XRP 0.0032 -0.0001
-4.30
XRP/USD 2.1436 0.0814
3.95
XRP/EUR 1.9559 0.0887
4.75
XRP/CHF 1.8463 0.0744
4.20
XRP/GBP 1.6636 0.0886
5.63
XRP/JPY 315.0305 13.5531
4.50
CHF/XRP 0.5416 -0.0227
-4.03
USD/ETC 0.0614 -0.0003
-0.48
BTG/USD 1.0538 0.5241
98.94
GBP/USDT 1.2890 -0.0209
-1.60
EUR/USDT 1.0964 -0.0086
-0.78
JPY/USDT 0.0068 0.0000
-0.53
CHF/USDT 1.1615 -0.0029
-0.25
USDT/GBP 0.7758 0.0124
1.62
USDT/EUR 0.9121 0.0071
0.78
USDT/JPY 146.9093 0.7854
0.54
USDT/CHF 0.8610 0.0021
0.25
USDT/USD 0.9996 0.0001
0.01
USD/USDT 1.0004 -0.0001
-0.01
BSV/USD 30.8824 0.2466
0.81
BSV/EUR 28.1782 0.4388
1.58
EUR/BSV 0.0355 -0.0006
-1.56
USD/BSV 0.0324 -0.0003
-0.80
BSV/CHF 26.5994 0.2751
1.05
BSV/GBP 23.9677 0.5688
2.43
BSV/JPY 4’538.6334 59.8060
1.34
GBP/BSV 0.0417 -0.0010
-2.37
JPY/BSV 0.0002 0.0000
-1.32
CHF/BSV 0.0376 -0.0004
-1.03
DIE/USD 0.0000 0.0000
0.00
USD/DIE 0.0000 0.0000
0.00

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}